155
Complete identifier
HStAM, Urk. HLB Fulda, 155
Charter
Identification (charter)
Short regestum
Short regestum
Belehnung von Werner und Katharina Weber mit einem Haus in Hünfeld durch den Dekan des Stifts Heiligkreuz in Hünfeld
Dating
Dating
1623 Mai 7
Original dating
Original dating
Geschehen Sontage Iubilate Anno 1623
Notes (charter)
(Long) regestum
(Long) regestum
Johann Mihm, Dekan des Stifts Heiligkreuz in Hünfeld, bekundet, dass er Werner Weber, Bürger von Hünfeld und wohnhaft vorm Niedertor daselbst, seine Frau Katharina und beider Erben mit einem Haus mit allen Zugehörungen vor dem Niedertor in Hünfeld erblich belehnt hat. Das Haus liegt zwischen dem Haus der Witwe des Heinz Hodessens und Georg Bergessens Hofreite. Werner Weber hat das Haus von Andreas Göbel für 175 Gulden zu je 44 Böhmisch gekauft. Da das Haus lehnsrührig von den Dekanen des Stifts Heiligkreuz ist, hat Dekan Johann Mihm zuvor seine Zustimmung zu dem Verkauf erteilt. Als Erbzinsen sind jährlich auf Michaelis [29.9] 7 Böhmisch und ein Sommerhahn zu entrichten.
Sealer
Sealer
Der Aussteller mit dem Dekanatssiegel
Formal description
Formal description
Ausfertigung, Pergament, Deutsch, Siegel anhängend
Information / Notes
Additional information
Additional information
Die Urkunde liegt in der Hochschul- und Landesbibliothek Fulda.
Representations
There are no representations.