569
Complete identifier
HStAM, Urk. 87, 569
Charter
Identification (charter)
Dating
Dating
1383 September 21
Original dating
Original dating
Datum a. d. 1383, ipso die beati Mathei apostoli et ewangeliste.
Former identifier
Former identifier
X 2 Kloster Haina
Notes (charter)
(Long) regestum
(Long) regestum
Der Wäppner Werner Nymmes, seine Ehefrau Gele und beider SohnPeter übergeben dem Kloster Haina ihr Gut zu Orke (Orkin) bei der Mühle, das Dippel Gerlachis derzeit bebaut und innehat, samt allen Nutzungen, Rechten, Gefällen und sonstigem Zubehör als Seelgerät zu ihrer Vorfahren, ihrem eigenen und ihres gesamten Geschlechtes Seelenheil. Sie weisen das Kloster in den Besitz ein und verzichten auf alle gegenwärtigen und künftigen Rechte daran. Aus dem Ertrag des Gutes soll dem Konvent alljährlich am Abend vor Jacobi (uffe sente Jacobs abind) im Refektorium (rebener) Speise oder Trank gereicht werden, damit man ihrer und ihrer Vorfahren Seelen im Gebet fleißiger gedenke.
Sealer
Sealer
Werner und für Peter dessen Oheim (vettir) Dietrich Nymmes
Formal description
Formal description
Ausf., dt., Perg. — Urspr. beide Sg. anh. 1. RundSg. Werners, 2,3 cm, in Hochoval rechtsgelehnter Schild mit 2 henkliger Trinkkanne, darüber Kübelhelm mit aufgesteckten Federn, U.: S' WERNEI • NEIMZ; 2. fehlt.
Printing specifications
Printing specifications
Klosterarchive 6 Nr. 804