Vollständige Signatur

KreisA HG, Slg. 102, 326

Fallakte (allgemein)


Identifikation (Fallakte)


Titel Titel
Bangert, Heinrich
Laufzeit Laufzeit
1869-1877

Angaben zur Person


Personenname Personenname
Philipp Heinrich
Geburtsdatum Geburtsdatum
1821
Geburtsort Geburtsort
Cratzenbach
Sterbedatum Sterbedatum
16. Dezember 1899
Sterbeort Sterbeort
Rod an der Weil
Religion Religion
evangelisch
Wohnort Wohnort
Cratzenbach, später Rod an der Weil
Beruf Beruf
Landmann
Biografische Angaben Biografische Angaben
Es ist unklar, wann Bangert sein Amt antritt. Spätestens 1869 ist er in diesem Amt belegt.
1871 wird er zum Stellvertreter des synodalen des weltlichen Stands für den Kirchort Rod an der Weil für die Kreissynode Usingen gewählt. Die Amtszeit dauert bis 1874.
1873 wird er nach Ablauf seiner Dienstzeit für weitere sechs Jahre zum Bürgermeister Cratzenbachs gewählt. Er hat daher wahrscheinlich sein Amt bereits 1867 angetreten.

Informationen / Notizen


Zusatzinformationen Zusatzinformationen
Standesamt Rod an der Weil Sterbenebenregister 1899 (HStAMR Best. 908 Nr. 4175), Nr. 23

HHStAW, Abt. 413, Nr. 361.
R. und M. Kaethner, Weilrod, Weilrod 1987, S. 104.

Kreisblatt des Obertaunuskreises, 17. September 1873, Nr. 75

Usinger Anzeiger 28. Februar 1869
Usinger Anzeiger, 29. Februar 1872
Usinger Anzeiger, 8. Februar 1873.
Usinger Anzeiger, 2. April 1874.
Usinger Anzeiger, 24. Februar 1875
Usinger Anzeiger, 4. März 1876.
Usinger Anzeiger, 21. Februar 1877.

Repräsentationen


Es sind keine Repräsentationen vorhanden.