60
Vollständige Signatur
KreisA HG, Slg. 102, 60
Fallakte (allgemein)
Identifikation (Fallakte)
Titel
Titel
Kurz, Friedrich
Laufzeit
Laufzeit
1880-1898
Angaben zur Person
Personenname
Personenname
Friedrich Kurz
Geburtsdatum
Geburtsdatum
1859/60
Geburtsort
Geburtsort
Wüstems
Sterbedatum
Sterbedatum
10. Mai 1915
Sterbeort
Sterbeort
Wüstems
Religion
Religion
evangelisch
Wohnort
Wohnort
Wüstems
Beruf
Beruf
Landwirt und Schmied
Biografische Angaben
Biografische Angaben
Am 21. August 1886 wird der amtierende Bürgermeister Friedrich Kurz für weitere sechs Jahre wiedergewählt. Die Bestätigung nach der nächsten Wiederwahl erfolgt am 23. September 1892.
1898 scheint es so, das Kurz nicht mehr wiedergewählt wird. Das ist aber nicht sicher. Nachfolger wird der Landmann Karl Scherf.
Kurz wird im Juli 1895 zum stellvertretenden Schiedsmann für den Schiedsmannbezirk Oberems-Wüstems gewählt.
1909 und 1912 erfolgt seine Wahl als Schiedsmann für die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen ("Bürgermeister a. D.").
1898 scheint es so, das Kurz nicht mehr wiedergewählt wird. Das ist aber nicht sicher. Nachfolger wird der Landmann Karl Scherf.
Kurz wird im Juli 1895 zum stellvertretenden Schiedsmann für den Schiedsmannbezirk Oberems-Wüstems gewählt.
1909 und 1912 erfolgt seine Wahl als Schiedsmann für die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen ("Bürgermeister a. D.").
Informationen / Notizen
Zusatzinformationen
Zusatzinformationen
Staats- & Communal- Adreß = Handbuch für den Regierungsbezirk Wiesbaden 1886, Wiesbaden 1886, S. 90.
Usinger Anzeiger, 26. August 1886
Usinger Anzeiger, 22. Januar 1887.
Usinger Anzeiger, 20. März 1888.
Usinger Anzeiger, 25. Januar 1890.
Usinger Anzeiger, 5. Februar 1891.
Usinger Anzeiger, 29. September 1892.
Usinger Anzeiger, 18. Mai 1893.
Usinger Anzeiger, 8. Dezember 1894.
Usinger Anzeiger, 14. März und 9. Juli 1895.
Usinger Anzeiger, 1. Februar 1896.
Usinger Anzeiger, 20. Februar 1897.
Usinger Anzeiger, 7. Mai und 25. August 1898.
Staats- & Communal-Adreß=Handbuch für den Regierungsbezirk Wiesbaden für 1898, Wiesbaden 1898, S. 112f
Staats- & Communal- Adreß = Handbuch für den Regierungsbezirk Wiesbaden 1895, Wiesbaden 1895, S. 90.
Usinger Anzeiger, 7. Januar 1909.
Usinger Anzeiger, 20. Januar 1912.
Sterbenebenregister 1915 (HStAMR Best. 919 Nr. 5431), Nr. 17
Usinger Anzeiger, 26. August 1886
Usinger Anzeiger, 22. Januar 1887.
Usinger Anzeiger, 20. März 1888.
Usinger Anzeiger, 25. Januar 1890.
Usinger Anzeiger, 5. Februar 1891.
Usinger Anzeiger, 29. September 1892.
Usinger Anzeiger, 18. Mai 1893.
Usinger Anzeiger, 8. Dezember 1894.
Usinger Anzeiger, 14. März und 9. Juli 1895.
Usinger Anzeiger, 1. Februar 1896.
Usinger Anzeiger, 20. Februar 1897.
Usinger Anzeiger, 7. Mai und 25. August 1898.
Staats- & Communal-Adreß=Handbuch für den Regierungsbezirk Wiesbaden für 1898, Wiesbaden 1898, S. 112f
Staats- & Communal- Adreß = Handbuch für den Regierungsbezirk Wiesbaden 1895, Wiesbaden 1895, S. 90.
Usinger Anzeiger, 7. Januar 1909.
Usinger Anzeiger, 20. Januar 1912.
Sterbenebenregister 1915 (HStAMR Best. 919 Nr. 5431), Nr. 17
Repräsentationen
Es sind keine Repräsentationen vorhanden.