Vollständige Signatur

HHStAW, 458 a, 1521

Sachakte


Identifikation


Titel Titel
Tätigkeit der Gerichtsassessoren (Allgemeines)
Laufzeit Laufzeit
1926-1936

Provenienz


Organisations- und Aktenzeichen Organisations- und Aktenzeichen
As. VII Nr.5 Bd.2 (ab. 01/07/36: 220, 225)

Vermerke


Enthält u.a. Enthält u.a.
Maßnahmen aus Anlaß dse Mangels an Hilfskräften im richterlichen Dienst in Preußen, 1926-1927
Rücküberweisung von Gerichtsassessoren in ihren Heimatbezirk, 1927
Genehmigung des Preußischen Justizministers,Assessoren das Zeichnungsrecht zu verleihen, 1929
Verwendung von Gerichtsassessoren im Amtsanwaltsdienst, 1930
Versetzung von Gerichtsassessoren an ein Amtsgericht oder Landgericht ihres Bezirks zur unentgeltlichen Beschäftigung, 1932
Vermittlertätigkeit des Personal- und Sozialamts des Bundes Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (BNSDJ) für die Unterbringung von Assessoren, 1936
Ablehnung der Anstellung von Frauen in der richterlichen oder staatsanwaltlichen Laufbahn im Deutschen Reich, 1936
Übernahmen von Assessoren und Referendaren in die Offizierslaufbahn, 1936
Pflicht der Gerichtsassessoren, ihern 'arische Abstammung' nachzuweisen, 1935
Darin auch Darin auch
'Neue Grundsätze für die Auslese der Rechtswahrer' von Dr. Roland Freisler,Staatssekretär im Reichsjustizministerium
'Merkblatt betr. die Offiziersberufsauswahl für Assessoren, Referendare und Rechtsstudierende', 1936

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Information Aktion
Original Akte Detailseite anzeigen