4
Complete identifier
HStAM, Urk. 75, 4
Charter
Identification (charter)
Dating
Dating
760 Juni [vor 10]
Original dating
Original dating
Data in mense Iunio anno nono regnum nostri; actum Atiniago palatio publico
Notes (charter)
(Long) regestum
(Long) regestum
König Pippin schenkt dem vom heiligen Bonifatius neu errichteten Kloster Fulda die Villa Deiningen im Riesgau [bei Nördlingen] am Flüsschen Eger [Nebenfluss der Wörnitz] mit allem Zubehör. Ankündigung der Unterfertigung. Siegelankündigung. Handlungsort: Pfalz Attigny. (siehe Abbildung: Vorderseite, Rückseite)
Signatures
Signatures
Hitherius in Vertretung des Baddilo
Formal description
Formal description
Ausfertigung, Pergament, durchgedrücktes Siegel (fehlt)
Further records
Further records
StaM, 100: Urkundenabschriften, 17: Fulda 8, Nr. 53; Kopiare Fulda: K 430, f. 3; vgl. zur weiteren Überlieferung MGH DD Kar 1, Nr. 13
Printing specifications
Printing specifications
MGH DD Kar 1, Nr. 13; UB Fulda, Nr. 34; Regest: RI I, 1, Nr. 90
Information / Notes
Additional information
Additional information
Nach dem Itinerar vor dem 10. Juni 760 zu datieren. Eine Abschrift im Codex Eberhardi erweitert den Umfang der Schenkung auf die drei Orte Lauingen [westlich Dillingen an der Donau] und Holzkirchen [westlich Würzburg]. Eine weitere Abschrift im Codex Eberhardi nennt als Schenkungsobjekt Oettingen [nördlich Nördlingen].