Typ Signatur   Bezeichnung Laufzeit Info Aktion
Urkunde HStAM, Urk. StadtA Fulda, 279 Belehnung von Matthes Arnold mit dem Pfarrgut in Melters durch Pfarrer Johannes Axt 1631 - 1631 Detailseite
verz6159664
Signatur: HStAM, Urk. StadtA Fulda, 279
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Belehnung von Matthes Arnold mit dem Pfarrgut in Melters durch Pfarrer...
Datierung: 1631 Januar 6
Originaldatierung: Der geben ist uff Trium Regum, Nach Christi geburts im Sechzehenhundert...
(Voll-) Regest: Johannes Axt (Atxt), Pfarrer zu Schlitz und Pastor zu Burghaun (Haun),...
Siegler: Der Aussteller
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Deutsch, Siegel ab und verloren
Zusatzinformationen: Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. StadtA Fulda, 281 Kaiserlicher Schutzbrief "Salva Guardia" für die Familie und Güter des Johann Konrad von Weyhers 1634 - 1634 Detailseite
verz6159663
Signatur: HStAM, Urk. StadtA Fulda, 281
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Kaiserlicher Schutzbrief "Salva Guardia" für die Familie und Güter des...
Datierung: 1634 Oktober 8
Originaldatierung: Geben im Haubtquartier zu Dorstatt den achten Monatstag Octobris, Im...
(Voll-) Regest: Ferdinand III., König von Ungarn und Böhmen, Erzherzog von Österreich...
Siegler: Der Aussteller mit seinem Sekretsiegel
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Papier, Deutsch, papiergedecktes Siegel
Zusatzinformationen: Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. StadtA Fulda, 424 Verpachtung des Sulzhofes an Hans Eschenbrücker durch das Jesuitenkolleg 1636 - 1636 Detailseite
verz6159690
Signatur: HStAM, Urk. StadtA Fulda, 424
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Verpachtung des Sulzhofes an Hans Eschenbrücker durch das Jesuitenkolleg
Datierung: 1636 Februar 22
Originaldatierung: Petri Cathedra des sechshundert sechs und dreisigsten Jahres
(Voll-) Regest: Es wird bekundet, dass auf Anordnung des Vizerektors des...
Formalbeschreibung: Ausfertigung(?), Papier, Deutsch
Zusatzinformationen: Der ursprünglich Vertrag ist aus dem Jahr 1636. Am 6. Januar 1639 wurde...
Zusatzinformationen: Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. StadtA Fulda, 425 Belehnung des Friedrich von Hutten mit den Gütern der von Ebersberg gen. von Weyhers durch Hermann Georg von Neuhof, Abt von Fulda 1637 - 1637 Detailseite
verz6159672
Signatur: HStAM, Urk. StadtA Fulda, 425
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Belehnung des Friedrich von Hutten mit den Gütern der von Ebersberg...
Datierung: 1637 März 13
Originaldatierung: So geschehen in unser Stadt Hammelburgk freytags den 13ten Martii im...
(Voll-) Regest: Hermann Georg [von Neuhof], Abt von Fulda, bekundet, dass er Friedrich...
Formalbeschreibung: Abschrift, Papier, Deutsch
Zusatzinformationen: Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. StadtA Fulda, 282 Schuldverschreibung des Valentin Simon für den Weißbecker 1637 - 1637 Detailseite
verz6159661
Signatur: HStAM, Urk. StadtA Fulda, 282
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Schuldverschreibung des Valentin Simon für den Weißbecker
Datierung: 1637 September 29
Originaldatierung: Uff St. Michaelis Anno 1637
(Voll-) Regest: Hans Buchheit und Dölle Rühl bekunden im Namen des Kellereigerichts...
Rückvermerk: "Diese obligation ist den 10 ten Januarii 1662 vöhlig bezahlt undt...
Unterschriften: Valentin Kirchheim
Zeugen: Andreas Röll, Wolf Fuchs, Heinrich Busem, Lehnsschultheiß Michael...
Siegler: Valentin Kirchheim, Syndikus des Stiftskapitels in Fulda mit Petschaft
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Papier, Deutsch, Lacksiegel
Zusatzinformationen: Die Urkunde wurde durch zwei Einschnitte ungültig gemacht.
Zusatzinformationen: Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. StadtA Fulda, 135 Belehnung der Vorsteher des Hospitals St. Katharina in Fulda mit drei Äckern durch den Kaplan von St. Michael 1640 - 1640 Detailseite
verz6159671
Signatur: HStAM, Urk. StadtA Fulda, 135
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Belehnung der Vorsteher des Hospitals St. Katharina in Fulda mit drei...
Datierung: 1640 März 18
Originaldatierung: So geschehen Fuldt auf Dominica Laetare im Tausendt sechzehenhundert...
(Voll-) Regest: Martin Ebert, Konventuale des Klosters Fulda und Kaplan in St. Michael...
Rückvermerk: 16. Jahrhundert: Zusamen 32 Beth Acker undt seint dieße 32 Beth von...
Siegler: Der Aussteller
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Deutsch, Siegel in Holzkapsel anhängend
Zusatzinformationen: Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. StadtA Fulda, 283 Auflistung über ausstehende und getilgte Schulden der verstorbenen Hans und Heinz Wohlgemuth 1641 - 1641 Detailseite
verz6159679
Signatur: HStAM, Urk. StadtA Fulda, 283
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Auflistung über ausstehende und getilgte Schulden der verstorbenen Hans...
Datierung: 1641 Mai 29
Originaldatierung: So geben und geschehen Fuld den 29ten Maii Anno 1641
(Voll-) Regest: Auflistung der Schulden der verstorbenen Heinz und Hans Wohlgemuth,...
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Papier, Deutsch, unbesiegelt, keine Unterschrift
Zusatzinformationen: Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. StadtA Fulda, 284 Einziehung von Schulden des Hospitals St. Leonhard in Fulda durch die Verwalter der Leschenspende 1642 - 1642 Detailseite
verz6159683
Signatur: HStAM, Urk. StadtA Fulda, 284
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Einziehung von Schulden des Hospitals St. Leonhard in Fulda durch die...
Datierung: 1642 Januar 14
Originaldatierung: Actum Fuldt den 14ten Januarii Anno 1642
(Voll-) Regest: Christoph Ziegler, Stadt- und Gerichtsschreiber, bekundet im Namen von...
Unterschriften: Christoph Ziegler
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Papier, Deutsch, unbesiegelt
Zusatzinformationen: Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. StadtA Fulda, 285 Mahnung an Lukas von Ebersberg gen. von Weyhers seinen Lehnseid bei Abt Hermann Georg von Fulda zu leisten 1642 - 1642 Detailseite
verz6159684
Signatur: HStAM, Urk. StadtA Fulda, 285
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Mahnung an Lukas von Ebersberg gen. von Weyhers seinen Lehnseid bei Abt...
Datierung: 1642 Januar 31
Originaldatierung: Geben in unserm Schloss Neuenhof den 31ten Januarii Anno 1642
(Voll-) Regest: Hermann Georg [von Neuhof], Abt von Fulda, mahnt Lukas von Ebersberg...
Unterschriften: Der Aussteller
Siegler: Der Aussteller
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Papier, Deutsch, papiergedecktes Siegel
Zusatzinformationen: Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. StadtA Fulda, 286 Erlass zum Weinausschank für die Juden der Stadt Fulda durch Joachim Graf von Gravenegg, Abt von Fulda 1645 - 1645 Detailseite
verz6159669
Signatur: HStAM, Urk. StadtA Fulda, 286
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Erlass zum Weinausschank für die Juden der Stadt Fulda durch Joachim...
Datierung: 1645 Januar 10
Originaldatierung: So geben und geschehen Fuldt den 10ten Januarii Anno 1645
(Voll-) Regest: Joachim [Graf von Gravenegg], Abt von Fulda, erlässt folgende...
Siegler: Der Aussteller
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Papier, Deutsch, papiergedecktes Siegel
Zusatzinformationen: Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. StadtA Fulda, 287 Bestätigung des fuldischen Lehnsbesitzes des Lukas von Ebersberg gen. von Weyhers durch Joachim Graf von Gravenegg, Abt von Fulda 1645 - 1645 Detailseite
verz6159688
Signatur: HStAM, Urk. StadtA Fulda, 287
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Bestätigung des fuldischen Lehnsbesitzes des Lukas von Ebersberg gen....
Datierung: 1645 August 30
Originaldatierung: Geben unndt Geschehen in unser Stadt Fulda Mitwochens den dreissigsten...
(Voll-) Regest: Joachim [Graf von Gravenegg], Abt von Fulda, bekundet, dass Lukas von...
Siegler: Der Aussteller mit seinem Sekretsiegel
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Deutsch, Siegel in Holzkapsel anhängend
Zusatzinformationen: Zum Güterbesitz derer von Ebersberg gen. von Weyhers vgl. F. Luckhard,...
Zusatzinformationen: Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. StadtA Fulda, 426 Verkauf von 59 Schafen an das Jesuitenkolleg durch Johannes Och und Adam Sebastian Arnold 1645 - 1645 Detailseite
verz6159689
Signatur: HStAM, Urk. StadtA Fulda, 426
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Verkauf von 59 Schafen an das Jesuitenkolleg durch Johannes Och und...
Datierung: 1645 November 11
Originaldatierung: Fuld am 11ten 9bris 1645
(Voll-) Regest: Vertrag zwischen den Patres des Jesuitenkollegs einer- und Johannes Och...
Unterschriften: Adam Halconen, Johannes Ochs, Adam Sebastian Arnold
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Papier, unbesiegelt
Zusatzinformationen: Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. StadtA Fulda, 427 Verkauf eines Hauses an den Schneider Christoph Helcker durch die Rosenkranzbruderschaft und den Gotteskasten zu Fulda 1647 - 1647 Detailseite
verz6159662
Signatur: HStAM, Urk. StadtA Fulda, 427
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Verkauf eines Hauses an den Schneider Christoph Helcker durch die...
Datierung: 1647 August 11
Originaldatierung: Geschehen Fuldt den 11ten Augusti im Sechzehenhundertt sieben undt...
(Voll-) Regest: Kaufvertrag zwischen Johannes Lotz und Adam Hermann, Bürgermeister und...
Siegler: Johann Georg von Mauchenheim genannt Bechtelsheim
Zusatzinformationen: Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. StadtA Fulda, 428 Bestallung von Peter Adolf zum Spitalmeister im Hospital St. Leonhard 1647 - 1647 Detailseite
verz6159670
Signatur: HStAM, Urk. StadtA Fulda, 428
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Bestallung von Peter Adolf zum Spitalmeister im Hospital St. Leonhard
Datierung: 1647 Dezember 30
Originaldatierung: Fuldt 30ten Decembris 1647
(Voll-) Regest: Es wird bekundet, dass dem Männerhospital St. Leonhard in Fulda, das...
Siegler: Die Stadt mit dem Stadtsiegel
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Papier, Deutsch, papiergedecktes Siegel
Zusatzinformationen: Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. StadtA Fulda, 288 Neujahrsgrüße an Octavio Piccolomini durch Joachim von Gravenegg, Abt von Fulda 1649 - 1649 Detailseite
verz6159685
Signatur: HStAM, Urk. StadtA Fulda, 288
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Neujahrsgrüße an Octavio Piccolomini durch Joachim von Gravenegg, Abt...
Datierung: 1649 Dezember 18
Originaldatierung: Geben in unser Stadt Fuldt den 18ten Decembris 1649
(Voll-) Regest: Joachim [Graf von Gravenegg], Abt von Fulda, sendet dem kaiserlichen...
Unterschriften: Der Aussteller
Siegler: Der Aussteller
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Papier, Deutsch, Lacksiegel
Zusatzinformationen: Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. StadtA Fulda, 289 Erlaubnis der Leinweberzunft Fulda für Valentin Sauer Handel mit Stoffen außerhalb Fuldas zu betreiben 1649 - 1649 Detailseite
verz6159676
Signatur: HStAM, Urk. StadtA Fulda, 289
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Erlaubnis der Leinweberzunft Fulda für Valentin Sauer Handel mit...
Datierung: 1649 Dezember 23
Originaldatierung: Geschehen Fulda den 23ten Decembris Anno 1649
(Voll-) Regest: Valentin Sauer, Bürger und Kramer in Fulda, bekundet zusammen mit...
Siegler: Lukas Heinrich mit seinem Amtssekret
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Papier, Deutsch, papiergedecktes Siegel
Zusatzinformationen: Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. StadtA Fulda, 290 Abgaben der Gemeinde Hinter der Burg in Fulda an den Oberkollektor Christoph Ziegler 1650 - 1650 Detailseite
verz6159687
Signatur: HStAM, Urk. StadtA Fulda, 290
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Abgaben der Gemeinde Hinter der Burg in Fulda an den Oberkollektor...
Datierung: 1650 Januar 13
Originaldatierung: Fuldt den 13ten Januar Anno 1650
(Voll-) Regest: Die fürstliche Kanzlei zu Fulda bestätigt, dass die Untertanen der...
Rückvermerk: "Ahn Die Underthanen der Hinderburgk sampt unndt sonders"
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Papier, Deutsch, unbesiegel
Zusatzinformationen: Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. StadtA Fulda, 429 Verkauf eines Hauses in Fulda an Christoph Reichert durch Bonifatius Möller 1650 - 1650 Detailseite
verz6159686
Signatur: HStAM, Urk. StadtA Fulda, 429
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Verkauf eines Hauses in Fulda an Christoph Reichert durch Bonifatius Möller
Datierung: 1650 November 11
Originaldatierung: Uf Martini Anno 1650
(Voll-) Regest: Es wird bekundet, dass Bonifatius Möller, Bürger aus Fulda, sein Haus...
Zeugen: Johannes Adam Müntzer (Muntzer) und Johannes Braun
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Kaufzettel, Papier, Deutsch
Zusatzinformationen: Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. StadtA Fulda, 291 Erneuerung Lehnseids durch Lukas von Ebersberg gen. von Weyhers für das Hünfeldische Lehen in Stumpfstat 1651 - 1651 Detailseite
verz6159677
Signatur: HStAM, Urk. StadtA Fulda, 291
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Erneuerung Lehnseids durch Lukas von Ebersberg gen. von Weyhers für das...
Datierung: 1651 Februar 20
Originaldatierung: Geschehen zue hunfeldt den 20 Februarii 1651
(Voll-) Regest: Johann Mihm, Dekan, und das ganze Kapitel des Stifts Heiligkreuz in...
Siegler: Der Aussteller mit dem Konventsiegel
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Papier, Deutsch, papiergedecktes Siegel
Zusatzinformationen: Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Detailseite
Urkunde HStAM, Urk. StadtA Fulda, 292 Erneuerung der Belehnung des Hospitals St. Leonhard mit Gütern in Wünschenhasel, Kirchhasel, Istergiesel und Ober-/Mittelrode durch Joachim Graf v... 1651 - 1651 Detailseite
verz6159674
Signatur: HStAM, Urk. StadtA Fulda, 292
Beschreibungsmodell: Urkunde
Kurzregest: Erneuerung der Belehnung des Hospitals St. Leonhard mit Gütern in...
Datierung: 1651 Juni 11
Originaldatierung: Geben in unserer Stadt Fulda den eylffden Julii Im Sechzehenhundert...
(Voll-) Regest: Joachim [Graf von Gravenegg], Abt von Fulda, bekundet, dass er Peter...
Siegler: Der Aussteller
Formalbeschreibung: Ausfertigung, Pergament, Deutsch, Siegel in Holzkapsel anhängend
Zusatzinformationen: Vgl. Urk. 70, 167, 172, 308, 317, 331, 344, 346
Zusatzinformationen: Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Detailseite