1019
Vollständige Signatur
HStAM, Urk. 56, 1019
Urkunde
Identifikation (Urkunde)
Kurzregest
Kurzregest
Verpfändung von Malzrechten in der Stadt Hersfeld durch Simon Gerwig, Schultheiß von Hersfeld, und dessen Ehefrau Anna
Datierung
Datierung
1506 September 28
Originaldatierung
Originaldatierung
Datum anno domini millesimo quingentesimo sexto in vigilia Michaelis arche (!) angeli (!)
Vermerke (Urkunde)
(Voll-) Regest
(Voll-) Regest
Simon Gerwig (Symman [!] Gerwigk), Schultheiß von Hersfeld, und seine Ehefrau Anna bekunden, dass sie Malzrechte in der Stadt Hersfeld, die Simons Vater Hermann Gerwig von Dekan Ludwig und dem Konvent von Hersfeld auf Wiederkauf gekauft hat, für 25 rheinische Gulden, sieben Viertel Malz und vier Viertel Roggen an Johann Nußhart und dessen Ehefrau Kunigunde (Conne) zusätzlich zu den ihnen bereits verpfändeten Malzrechten [siehe Nr. 1296] verpfänden. Es folgen weitere Regelungen zum Rechtsgeschäft, u. a. die Stellung eines Unterpfands durch Simon Gerwig und seine Ehefrau und Regelungen zum Wiederkauf der Malzrechte. Siegelankündigung Simon Gerwigs.
Siegler
Siegler
[Simon Gerwig]
Formalbeschreibung
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, ab und verloren
Weitere Überlieferung
Weitere Überlieferung
Nr. 1018
Informationen / Notizen
Zusatzinformationen
Zusatzinformationen
Siehe hierzu auch Nr. 1017, 1018 und 1296.