HHStAW Fonds 40 No U 467

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Short regestum 

Heintze Honne, Schöffe zu Limburg, und seine Frau Else verkaufen dem Dekan, Kapitel und den Vikaren des Stifts zu Limburg für eine Geldsumme, die diese ihnen bezahlt haben, zur allgemeinen Präsenz in den Chor des Stifts 1/2 Mark ewiger Pfenniggülte Limburger Währung, die sie mit Halm und Mund, wie zu Limburg rechtsüblich, aufgetragen haben, von 1 Morgen Weingarten, den sie von des 'Hanen' Erben kauften und der dem Stift schon 1/2 Mark zinst, am Lahnberge an dem 1/2 Morgen der Frau Berthe 'Herstuoil' nächst Dietkirchen gelegen. Der Weingarten zinst im voraus 1 Pfennig der Herrschaft von Limburg und jene 1/2 Mark dem Stift und mehr nicht. Die Mark Gülte ist dem Präsenzenmeister des Stifts am 11. November zu entrichten. Sie und ihre Erben sollen gute Währschaft tun. - Siegel des Ausstellers und des Henne von Nauheim, Schöffe zu Limburg.

Dating 

1371 Mai 10

Original dating 

D. sabbato ante festum ascensionis domini 1371

Notes (charter)

Formal description 

Ausfertigung, Pergament mit zwei Siegeln, das 2. Fragment. - Rückvermerk (von gleicher Hand): 'Littera reddituum unius mc. super vineam Heinrici Honnen' (Zusatz etwas jüngerer Hand:) 'pro nunc Schyßer'

Information / Notes

Additional information 

Struck, Chorherrenstift St. Georg Limburg, Nr. 602

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Original Urkunde