HHStAW Fonds 74 No U 464

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Dating 

1365 Dezember 3

Original dating 

Actum et datum anno domini millesimo CCCo LXo quinto, in vigilia beate Barbare virginis

Notes (charter)

(Long) regestum 

Henne Sturinger, Bürger. zu Limburg, und seine Frau Grete verkaufen dem Abt und Konvent des Klosters Marienstatt (sente Mergenstat) für eine Geldsumme, die diese ihnen bezahlt haben, ihren Weingarten zu Limburg (obenwendig deme huchsteine zusschen derselben herren wingarten und der Mentzen wingarten). Sie haben den Weingarten mit Halm und Mund aufgetragen, wie zu Limburg rechtsüblich ist, und geloben Währschaftsleistung, wie dort ebenfalls rechtsüblich ist. Sie wollen weder mit geistlichem noch weltlichem Gericht noch sonst dagegen handeln. Der Weingarten zinst 9 Pfennig Gülte der Herrschaft zu Limburg.

Sealer 

Siegel des Herrn Henrich Wiiße und des Herrn Hermann von Humbach (Hun-), Schöffen zu Limburg.

Formal description 

Ausfertigung Pergament W 74,464. Beide Siegel nebst Presseln ab. - Rückvermerk (15. Jh.): De vineis in Lympurg, (Zusatz 16. Jh.:) so Jacob vann Ribennach gegulden hat. - Kopie Papier (18. Jh.) W 74,464a mit falscher Jahreszahl: (..) (quinquagesimo quinto) und W 74,1381 Bl. 3r-v

Information / Notes

Additional information 

Struck, Kloster Marienstatt, Nr. 572

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Original Urkunde