Identification (charter)
Dating
1334 April 15
Original dating
Datum a. d. 1334 sexta feria post dominicam Misericordia domini.
Former identifier
A II, Kloster Hasungen
Notes (charter)
(Long) regestum
Landgr. Heinrich Herr v. Hessen bekundet, dass er dem Abt und Konvent zu Hasungen tauschweise alle seine Einkünfte aus seinen wüsten Dörfern Holtzkirchen, Herbshausen (Herbrachtishusen), Bründersen (Brungerschir), Obern Notfeld und Hildegersin ausser ½ Mark Vogtweizen aus Bründersen gegeben habe gegen des Klosterrs Einkünften von 6 Maltern Korn und Hafer aus dem Zehnten seines Dorfes Waldau (Walda), bis er dem Kloster die Gült von 6 Maltern anderweit angewiesen habe.
Sealer
Der Landgraf.
Formal description
Ausf., Perg., das abh. ReiterSiegel ist kaum besch., nach links sprengender Reiter, in der Rechten das gezogene Schwert, in der Linken den Löwenschild, auf dem nach dem Beschauer gewendeten Haupte den Helm mit besteckten Büffelhörnern.
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Original | Original |
![]() ![]() |