2876
Vollständige Signatur
HStAM, Urk. 1, 2876
Urkunde
Identifikation (Urkunde)
Kurzregest
Kurzregest
Dietrich von Staffel und Friedrich Brenner kaufen die Hälfte von Laurenburg
Datierung
Datierung
1347 Juli 13
Originaldatierung
Originaldatierung
1347 uf sente Margareten der heiligen Juncfrowe dag.
Alte Archivsignatur
Alte Archivsignatur
Nachträge 2 Nr. 31
Vermerke (Urkunde)
(Voll-) Regest
(Voll-) Regest
Die Ritter Dietrich von Staffel und Friedrich Brenner bekunden, daß sie von Graf Johann von Nassau, dessen Frau Elisabeth und dessen Bruder Emich von Nassau die Hälfte der Burg Laurenburg samt den Burgmannen, Torwächtern und Turmhütern für 1500 kleine Gulden gekauft haben. Zu diesem Teil der Burg gehören Getreidegülten aus Eppenrod, Scheidt, Ruprechterode, Ruprechtsberge und Obindail. Für die Burghhut, die sie in der Burg zu Nassau halten sollen, erhalten sie jährlich 20 Malter Korn Limburger Maßes und zwei Fuder Wein. Als Pfand stellen die Verkäufer dafür zwei Weingärten in Nassau. Die Käufer verpflichten sich 300 Pfund Heller an Instandhaltungskosten zu investieren und den Burgfrieden mit Graf Adolf von Nassau zu halten.
Siegler
Siegler
Staffel, Dietrich [I.]; Brenner, Friedrich; Nassau-Wiesbaden-Idstein, Grafen, Adolf I.; Katzenelnbogen, Grafen, Johann II.;Arnstein, Äbte, Wilhelm; Brenner, Eberhard; Stein, Johann von dem
Formalbeschreibung
Formalbeschreibung
Pergament, aufgezogen, stockfleckig. Von ursprünglich sieben Siegeln hängen zwei in Schutzkästchen an.
Informationen / Notizen
Zusatzinformationen
Zusatzinformationen
vgl. Landgrafen-Regesten Online Nr. 16537