Vollständige Signatur

HStAM, Urk. 54, 798

Urkunde


Identifikation (Urkunde)


Datierung Datierung
1403 Dezember 3
Originaldatierung Originaldatierung
D. 1403 in vigilia beate Barbare martiris.

Vermerke (Urkunde)


(Voll-) Regest (Voll-) Regest
Werner Kalb von Reinheim erhält von Graf Johann v. K. folgende Zinse, Gülten und Güter zu Mannlehen: zu Obermodau aus der halben Wolf-Hufe 5 Sm. Korn, 1 Sm. Vogthafer, 17 S. weniger 3 H., 2 Kappaune, 2 Faßnachtshühner, 2 Erntehühner und 2 Gänse, desgl. aus der halben Druchtliebs- und der halben Virkunsts-Hufe; aus der halben Hufe Honers 5 Sm. Korn, 2 Gänse, 2 Kappaune und 20 junge H. von einem Viertel, das Honer gehörte. Aus der halben Hufe Blumenders fällt soviel wie aus der Druchtliebs. Von Hartmann Gugenheimer sind fällig 21/2 Sm. Korn, 1/2 Sm. Hafer, 8 S. weniger 3 H., 1 Gans, 1 Kappaun und 1 Faßnachts- und 1 Erntehuhn von einer Viertelhufe; von Henne Fischer 8 S. 3 H. und eine Gans von einem Gute, das er innehat; von Heilmann Wölfchens Gut 4 S. weniger 2 junge H.; von FederlinsGut 6 junge H., 1/2 Sm. Hafer, 1 Faßnachts- und 1 Erntehuhn; desgl. aus der Kriegin Garten. Roha gibt eine Gans von einem Zinsacker, Peter Schmied entrichtet von Federlins Gut 2 Hühner und von einer Wiese am Rebstock 5 S. Peter Wolf gibt 3 Kappaune von einem Acker in der Plume, und ein Hof mit Äckern daselbst zinst anteilmäßig. Zu Ober-Ramstadt fallen 2 Pfd. H., zu Roßdorf 3 Pfd. H., und in Nieder-Modau gibt Heinz Zahn 9 Sm. Frucht von Frau Agnes Gut; von einem Garten am Rechborn sind 1 Kappaun, von einem Garten in dem Beymer 2 S. und 1 Faßnachtshuhn fällig. Boßheimer gibt von Kindes Gut 8 Ml. Korn und von der Mühle 9 Ml. Korn und 4 Kappaune; von einem Garten unterhalb der Mühle sind zwei Gänse fällig, von Werner Rodes Gut dessen Anteil, von den Gütern der Frau Agnes und Ludwigs 3 Sm. Korn, 2 Gänse, 2 Kappaune, 3 S. H. Ferner ist ein Hof daselbst lehnbar. Von Hartliebs Gut in Hahn (zum Haye) fallen 40 H. jährlich.
Siegler Siegler
Lehnsgelöbnis und Siegel des Ausstellers
Formalbeschreibung Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, Siegel
Druckangaben Druckangaben
Regest: Demandt, Regesten der Grafen von Katzenelnbogen, Nr. 2404

Repräsentationen