Niederwildungen 834
Vollständige Signatur
HStAM, 115/04, Niederwildungen 834
Sachakte
Identifikation
Titel
Titel
Rechtsstreit zwischen Anna Elisabeth, Witwe des Johannes Glitsch in Niederwildungen, und Pfarrer Johann Wolff in Bringhausen um die Bezahlung eines von diesem angekauften Gartens am "Weschebach"
Laufzeit
Laufzeit
(1637-1640), 1640-1642
Alte Archivsignatur
Alte Archivsignatur
115.4 Waldeck Ältere Kanzleien: Orte, Paket 185
Provenienz
(Vor-) Provenienzen
(Vor-) Provenienzen
Graf Philipp VII. / Kanzlei zu Waldeck
Vermerke
Enthält u.a.
Enthält u.a.
Verschuldung des Johannes Glitsch bei Friedrich v. Siegen anlässlich Ankaufes von Getreide
Verweis des Verkäufers Glitsch durch Wolff auf eine Forderung der Erben des Caspar Höxter an den Amtmann Barthold Hoffmeister in Landau
Nennung von Johannes Wolff, Pfarrer Johannes Kauderbach und Henrich Reinemann als Schwiegersöhne des Caspar Höxter
Besonderheiten des Erwerbs und der Nutzung von Gütern in der Feldmark Niederwildungen durch Ausmärker, u. a. die Pfarrer Wolff in Bringhausen und Kauderbach in Altwildungen
Erwähnung des Näherkaufes des Peter Lewe an einem von Pfarrer Wolff angekauften Acker der Witwe des Johann Schwellenberger
Unstimmigkeiten wegen der für den Ausmärker Johannes Wolff zuständigen Instanz