NACHWEIS1
Vollständige Signatur
HStAD, S 1, NACHWEIS1
Fallakte (allgemein)
Identifikation (Fallakte)
Laufzeit
Laufzeit
14.06.1871-07.09.1916
Angaben zur Person
Personenname
Personenname
Gennes, Heinrich
Geburtsdatum
Geburtsdatum
14.06.1871
Geburtsort
Geburtsort
Baumholder
Sterbedatum
Sterbedatum
07.09.1916
Sterbeort
Sterbeort
St. Blasien
Arbeitsstelle
Arbeitsstelle
Hessen (Großherzogtum) / Kreisamt (Lauterbach); Hessen (Großherzogtum) / Kreisamt (Offenbach, Main); Hessen (Großherzogtum) / Polizeiamt (Darmstadt); Hessen (Großherzogtum) / Kreisamt (Mainz)
Biografische Angaben
Biografische Angaben
Eltern: Heinrich Gennes, Notar, und Margarethe geb. Maus
verh. Offenbach 10.05.1902: Heyne, Johanne (1876-1951), Tochter des Fabrikanten Kommerzienrat Ernst H. in Offenbach
1890 Stud.jur. Gießen
1896 Regierungsassessor
13.11.1897 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des ihm vom russischen Kaiser verliehenen St. Stanislausordens III. Klasse
10.09.1898 Kreisamtmann beim Kreisamt Lauterbach
16.04.1900 Kreisamtmann beim Kreisamt Offenbach
1905 Mainz
1907 Regierungsrat
1911 Vorstand Polizeiamt Darmstadt
01.02.1915 - 07.09.1916 Kreisrat Offenbach
verh. Offenbach 10.05.1902: Heyne, Johanne (1876-1951), Tochter des Fabrikanten Kommerzienrat Ernst H. in Offenbach
1890 Stud.jur. Gießen
1896 Regierungsassessor
13.11.1897 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des ihm vom russischen Kaiser verliehenen St. Stanislausordens III. Klasse
10.09.1898 Kreisamtmann beim Kreisamt Lauterbach
16.04.1900 Kreisamtmann beim Kreisamt Offenbach
1905 Mainz
1907 Regierungsrat
1911 Vorstand Polizeiamt Darmstadt
01.02.1915 - 07.09.1916 Kreisrat Offenbach
Informationen / Notizen
Zusatzinformationen
Zusatzinformationen
Quelle: Regierungsblatt 1897, Beilage 29, S. 229
Regierungsblatt 1898, Beilage 26, S. 234
Regierungsblatt 1900, Beilage 13, S. 111
Corps Teutonia S. 340
Repräsentationen
Es sind keine Repräsentationen vorhanden.