HHStAW Fonds 40 No U 623

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Short regestum 

Grete 'Zultzebechersin', Bürgerin zu Limburg, und ihre Kinder Hermann, Helwig und 'Heintzichen' verkaufen dem Wigand Hildebold, Schöffe zu Limburg, dessen Frau Katherina und deren Erben für eine Geldsumme, die diese ihnen bezahlt haben, 1 Gulden ewiger Gülte, fällig am 11. November, von ihrem Hof zu Kreuch, auf dem 'Lotzichin' Mechtolt jetzt sitzt, mit dem Weingarten und Baumgarten daneben und mit allem Recht und Zubehör. Dazu gehört ein Fleckchen ('pleckelchin') nächst dem Fronhof, das jährlich 2 Tournosen den Vögten zu Kreuch zinst. Die Käufer haben von dem Hof außerdem 4 Tournosen Gülte fallen laut einer Urkunde, die sie von den Ausstellern haben. Diese geloben, Jahr und Tag gute Währschaft zu tun, wie im Hof zu Kreuch rechtsüblich. - Siegel des 'Rulichin' zu Schönecke, Schöffe zu Limburg und auch Schöffe in dem Gericht und Hof zu Kreuch.

Dating 

1400 Januar 17

Original dating 

D. 1400, ipso die beati Anthonii confessoris

Notes (charter)

Formal description 

Ausfertigung, Pergament mit Fragment des Siegels. - Rückvermerke: 1. (15. Jh., verblaßt): 'Von Else Lorsen(?) garten zu Creuche (...)' - 2. (auch 15. Jh.) durch Rasur getilgt

Information / Notes

Additional information 

Struck, Chorherrenstift St. Georg Limburg, Nr. 793

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Original Urkunde