HStAM Bestand Urk. 75 Nr. 549

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1379 Februar 15

Originaldatierung 

Nach Crists geburt druczehenhundert iar in dem non und sibnzigstem iar am Dinstag vor sente Peters tag alz er uf den stul wart gesaczt

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Heinrich (Heincz) Ber, Ludwig (Lutz) Kemnaten der Ältere, Dietrich von (Mernhausen), Heinrich (Heincz) Kemnaten, Apel Rußwurm (Ruswurm) und Nikolaus (Clas) Ber leisten nach Gefangenschaft des Heinrich Ber und nach Zahlung eines Teils der Schatzung, wobei diesem 50 Gulden in Form einer Steuer für einen Hengst erlassen wurden, Konrad [von Hanau], Abt von Fulda, dessen Nachfolgern, dem Kloster Fulda mit allen Untertanen, allen, denen wegen Heinrichs Niederlage und Gefangenschaft Verluste, Unkosten, Schatzung oder Schäden entstanden sind, allen, die am Tag der Gefangennahme zu Felde gezogen waren und deshalb verdächtigt werden könnten, sowie der Herrschaft von Hanau und allen Herren von Hanau auf Lebenszeit Urfehde. Sollten sie oder einer von ihnen jedoch angegriffen werden, werden sie sich verteidigen. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers 1, Avers 2, Avers 3, Avers 4, Avers 5, Avers 6)

Siegler 

Heinrich Ber, Ludwig Kemnaten der Ältere, Dietrich von (Mernhausen), Heinrich Kemnaten, Apel Russwurm, Nikolaus Ber

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, sechs mit Pergamentstreifen angehängte Siegel

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original