HHStAW Fonds 40 No U 694

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Short regestum 

Henne von Merenberg, Bürger zu Limburg, bekennt zugleich für seine Erben, von Herrn Dylmann von Hadamar, Kanoniker im St. Georgenstift zu Limburg, den Weingarten, der vorzeiten 'Hennen Zygenbergersen' gehörte, unterhalb des 'Huycksteynß' am Stück des Gobel bei den Brotschirnen, mit allem Recht und Zubehör gegen 9 Tournosen Gülte Limburger Währung, fällig am 11. November, zu Erbrecht erhalten zu haben. Bei Zahlungsverzug kann der Kanoniker ihn mit geistlichem oder weltlichem Recht belangen oder dem Schultheißen zu Limburg oder anderswo Gerichtsgeld auf alle Güter des Ausstellers in Haus und Feld geben und den Rückstand pfänden lassen, als hätte er dies gerichtlich ausgeklagt, wie zu Limburg und anderswo im Lande rechtsüblich. - Siegel des Otto Eschenauer, Schöffe zu Limburg, und Dylmann Gyle, Schöffe zu Kreuch.

Dating 

1417 August 10

Original dating 

D. 1417, ipso die beati Laurencii martiris

Notes (charter)

Formal description 

Ausfertigung, Pergament mit beiden Siegeln: 2. Durchmesser 2 cm, im Siegelfeld ein Dreiecksschild mit Wellenschrägbalken, oben von zwei, unten von 1 dürrem Baum begleitet, Umschrift undeutlich. - Rückvermerk (Anfang 15. Jh.): 'Littera Jo(hannis) de Merenberg 6 s. ced(entium) de vinea prope Hucstein Martini'

Information / Notes

Additional information 

Struck, Chorherrenstift St. Georg Limburg, Nr. 894

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Original Urkunde