NACHWEIS1

Vollständige Signatur

HStAD, S 1, NACHWEIS1

Fallakte (allgemein)


Identifikation (Fallakte)


Laufzeit Laufzeit
1812-1890

Angaben zur Person


Personenname Personenname
Grolman, Eduard v.
Geburtsdatum Geburtsdatum
10.04.1812
Geburtsort Geburtsort
Gießen
Sterbedatum Sterbedatum
21.03.1890
Sterbeort Sterbeort
Darmstadt
Geschlecht Geschlecht
m
Staatsangehörigkeit Staatsangehörigkeit
deutsch
Beruf Beruf
Militär
Biografische Angaben Biografische Angaben
weitere Vornamen: Eugen Aegid Friedrich
Eltern: Karl v. Grolman (1775-1829), Staatsminister und Maria geb. van de Wall
verh. Darmstadt 04.12.1838: Hofmann, Charlotte Johannette Auguste v. (1817-1899), Tochter des Finanzministers August v. H.
16.04.1829 Secondeleutnent
31.08.1836 Premierleutnant
18.03.1846 Hauptmann im 1. Infanterie-Regiment
13.05.1846 zum 3. Infanterie-Regiment versetzt
08.07.1846 zum 1. Infanterie-Regiment versetzt
24.02.1847 Divisionsadjutant
27.10.1849 Badischer Orden III. Klasse des Zähringer Löwen
01.12.1849 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des preußischen Roten Adlerordens IV. Klasse mit Schwertern
06.09.1852 Kammerherr
04.07.1855 Major
01.05.1857 etatsmäßiger Major und Kommandeur des 1. Bataillons des 1. Infanterie-Regiments
06.07.1857 Verleihung des russischen St. Stanislausordens II. Klasse
27.04.1859 Oberstleutnant
10.10.1860 Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
25.08.1861 Oberst
03.02.1862 wirklicher Oberst und Kommandeur des 1. Infanterie-Regiments
24.09.1863 Verleihung des Komturkreuzes II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
18.09.1866 Verleihung des Kommandeurkreuzes II. Klasse des Ludewigsordens
28.12.1866 Dir. Kriegsministerium, Generalmajor
20.04.1867 Verleihung des Großkreuzes des württembergischen Friedrichsordens
06.07.18671867 Präsident des Kriegsministeriums
14.04.1868 i.R., Generalleutnant à la suite der Infanterie
15.02.1877 Verleihung des Ehrengroßkreuzes des Oldenburgischen Haus- und Verdienstordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig
17.12.1884 Oberstkammerherr
25.04.1885 Verleihung des Großkreuzes des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
11.01.1885 Verleihung des preußischen Kronenordens I. Klasse
26.05.1888 Verleihung des roten Adlerordens I. Klasse
04.12.1888 Goldene Hochzeit

Informationen / Notizen


Zusatzinformationen Zusatzinformationen
Quelle: 300 Jahre Leibgarderegiment (1929), S. 32
G 28 Da F 1574/20
GGT/BA 1907 S. 235
Regierungsblatt 1829, Beilage 18, S. 141
Regierungsblatt 1836, Beilage 45, S. 459
Regierungsblatt 1846, Beilage 15, S. 152
Regierungsblatt 1846, Beilage 24, S. 267
Regierungsblatt 1846, Beilage 27, S. 328
Regierungsblatt 1847, Beilage 12, S. 112
Regierungsblatt 1850, Beilage 27, S. 249
Regierungsblatt 1850, Beilage 17, S. 189
Regierungsblatt 1852, Beilage 48, S. 399
Regierungsblatt 1855, Beilage 31, S. 368
Regierungsblatt 1857, Beilage 16, S. 192
Regierungsblatt 1857, Beilage 35, S. 391
Regierungsblatt 1859, Beilage 40, S. 552
Regierungsblatt 1860, Beilage 31, S. 330
Regierungsblatt 1861, Beilage 35, S. 347
Regierungsblatt 1862, Beilage 13, S. 151
Regierungsblatt 1863, Beilage 34, S. 498
Regierungsblatt 1866, Beilage 52, S. 512
Regierungsblatt 1867, Beilage 30, S. 352
Regierungsblatt 1867, Beilage 30, S. 355
Regierungsblatt 1867, Beilage 32, S. 375
Regierungsblatt 1868, Beilage 30, S. 771
Regierungsblatt 1877, Beilage 15, S. 121
Regierungsblatt 1884, Beilage 29, S. 215
Regierungsblatt 1885, Beilage 7, S. 55
Regierungsblatt 1886, Beilage 1, S. 8
Regierungsblatt 1888, Beilage 19, S. 142
Darmstädter Zeitung 1888, S. 2067
Regierungsblatt 1890, Beilage 10, S. 80
Darmstädter Zeitung' 1890. S. 504 (Nekrolog)
Bernd Philipp Schröder, Die Generalität der deutshen Mittelstaaten, 1984, S. 787 (Bibl. H-B 551/20)

Repräsentationen


Es sind keine Repräsentationen vorhanden.