NACHWEIS1
Vollständige Signatur
HStAD, S 1, NACHWEIS1
Fallakte (allgemein)
Identifikation (Fallakte)
Laufzeit
Laufzeit
1801-1858
Angaben zur Person
Personenname
Personenname
Neidhardt, Eduard (1801-1858)
Geburtsdatum
Geburtsdatum
05.12.1801
Geburtsort
Geburtsort
Vöhl
Sterbedatum
Sterbedatum
18.02.1858
Sterbeort
Sterbeort
Darmstadt
Arbeitsstelle
Arbeitsstelle
Hessen (Großherzogtum) / Hofgericht (Gießen); Hessen (Großherzogtum) / Kreisamt (Alsfeld); Oberkonsistorium (Darmstadt); Hessen (Großherzogtum) / Kammer der Landstände (2)
Biografische Angaben
Biografische Angaben
weitere Vornamen: Ludwig Friedrich
Eltern: Johann Christian Konrad Ludwig Neidhardt (1754-1836), Amtmann, und Luisa Friederika geb. Kekulé
Verh. Gießen 08.02.1831: Elwert, Emilie Luise Caroline (1803-1865), Tochter des Geheimrats Karl E. und der Sabine geb. v. Nornig
Stud.jur. Gießen
1826 Hofgerichtsakzessist Gießen
1829 Landrat Romrod
1832 Kreisrat Alsfeld
1839 Oberkonsistorialrat Darmstadt
1856 Geheimer Oberkonsistorialrat
1857 Oberstudiendirektor
1856-58 MdL
Eltern: Johann Christian Konrad Ludwig Neidhardt (1754-1836), Amtmann, und Luisa Friederika geb. Kekulé
Verh. Gießen 08.02.1831: Elwert, Emilie Luise Caroline (1803-1865), Tochter des Geheimrats Karl E. und der Sabine geb. v. Nornig
Stud.jur. Gießen
1826 Hofgerichtsakzessist Gießen
1829 Landrat Romrod
1832 Kreisrat Alsfeld
1839 Oberkonsistorialrat Darmstadt
1856 Geheimer Oberkonsistorialrat
1857 Oberstudiendirektor
1856-58 MdL
Informationen / Notizen
Zusatzinformationen
Zusatzinformationen
Quelle: Großherzoglich-Hessische Zeitung 1840, Nr. 2 (Berufung vom Kreisrat in Alsfeld zum Oberkonsistorialrat - Ehrungen beim Abschied)
Darmstädter Zeitung 1858, S. 281 (Nekrolog)
G 15 Alsfeld Nr. 68
G 18 115/9
Ruppel S. 96
DGB 41 S. 48f.
Ms HFGV Da.
Repräsentationen
Es sind keine Repräsentationen vorhanden.