NACHWEIS1
Vollständige Signatur
HStAD, S 1, NACHWEIS1
Fallakte (allgemein)
Identifikation (Fallakte)
Laufzeit
Laufzeit
1864-11.09.1925
Angaben zur Person
Personenname
Personenname
Hemmes, Wilhelm (+ 1925)
Sterbedatum
Sterbedatum
11.09.1925
Sterbeort
Sterbeort
Bad Nauheim
Arbeitsstelle
Arbeitsstelle
Unterrichtsanstalt für Taubstumme und für Taubstummenlehrer (Bensheim)
Biografische Angaben
Biografische Angaben
Schulamtskandidat aus Gau-Algesheim
17.10.1864 Lehrer an der Taubstummenanstalt zu Bensheim
24.10.1883 Direktor
11.06.1890 Verleihung des Ritterkreuzes II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
25.11.1905 Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
03.07.1909 Verleihung der Krone zum Ritterkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmüthigen anläßlich seines 50jährigen Dienstjubiläums
30.03.1914 Geheimer Schulrat anläßlich seiner Ruhestandsversetzung
30.03.1914 Ruhestandsversetzung auf Nachsuchen unter Anerkennung mehr als 50jähriger Dienste
17.10.1864 Lehrer an der Taubstummenanstalt zu Bensheim
24.10.1883 Direktor
11.06.1890 Verleihung des Ritterkreuzes II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
25.11.1905 Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
03.07.1909 Verleihung der Krone zum Ritterkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmüthigen anläßlich seines 50jährigen Dienstjubiläums
30.03.1914 Geheimer Schulrat anläßlich seiner Ruhestandsversetzung
30.03.1914 Ruhestandsversetzung auf Nachsuchen unter Anerkennung mehr als 50jähriger Dienste
Informationen / Notizen
Zusatzinformationen
Zusatzinformationen
Quelle: Regierungsblatt 1864, Beilage 34, S. 411
Regierungsblatt 1883, Beilage 25, S. 193
Regierungsblatt 1890, Beilage 16, S. 127
Regierungsblatt 1905, Beilage 30, S. 274
Regierungsblatt 1909, Beilage 21, S. 177
Regierungsblatt 1914, Beilage 8, S. 70
Regierungsblatt 1914, Beilage 8, S. 71
Regierungsblatt 1925, Beilage 9, S. 75
Repräsentationen
Es sind keine Repräsentationen vorhanden.