HHStAW Fonds 21 No U 32

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Short regestum 

Dyme Prof, genannt von Aull ('Awele'), und Styne, Eheleute, verkaufen Jutta, Meisterin des Konvents zu Dirstein, für 11 Mark Pfennig weniger 1 Schilling, 3 Heller für den Pfennig gerechnet, die diese ihnen bezahlt hat, 1 Malter ewiger Korngülte Limburger Maß, die sie jährlich zwischen dem 15. August und 8. September nach Dirstein auf deren Haus auf eigene Kosten und mit eigener Arbeit liefern sollen, aus einem Weingarten, genannt das Paradies, der in eines Erben Hand bleiben soll.

Dating 

1334 Januar 25

Original dating 

D. in conversione sancti Pauli apostoli 1334

Notes (charter)

Attestors 

Johann Prof, Johann Mentzer, Heinrich Rutting und viele andere biedere ('birber') Leute

Sealer 

Siegel des Grafen Gottfried von Diez.

Formal description 

Ausfertigung, Pergament von der Hand des Limburger Notars Heinrich Syffridi von Alsfeld, mit Bruchstück des Siegels nebst Rücksiegel - Kopie, Papier (um 1500) W 21, Akte 12 Blatt 79r. - Kopie, Papier (18. Jh.) W 21, Kopiar 1 Blatt 7v-8r und Kopiar 5

Information / Notes

Additional information 

Struck, Benediktinerinnenkloster Dierstein, Nr. 579

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Original Urkunde
Detail page Sicherungsfilm konvertierter Rollfilm (1993)