HHStAW Fonds 121 No U von Marioth 1698 März 24

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Short regestum 

Johann Frantz Edler Herr von Marioth bekundet, daß Joseph Clemens Erzbischof und Kurfürst von Köln ihn, laut inseriertem Lehenbrief mit dem Lehen, das dessen Geheimer Rat, Oberhofmarschall, Kämmerer, Hofrat und Amtmann zu Lechenich Joh. Adolph Freiherr Wolff Metternich zur Gracht mit Konsens seiner Brüder Frantz Arnold, Leopold Etmund und Wilhelm Ignatius alle Freiherren Wolff Metternich zur Gracht ihm abgetreten belehnt hat, mit Haus, Burg und Feste Langenau mit Gebäuden, Gerechtigkeiten, Bifang und Burgfrieden mit den Grenzpunkten 'Heldenruck', 'Bilstein', 'Schawenberg', 'die Sultzbach', 'die Aire' bis zur Mündung in die Lahn, mit allen Wingerten, Wieswachs, Gärten, Baumgärten, Ländereien, Hochwald, Hecken, Büschen, Fischerei, Jagd und einer Wiese am Dörsbach (Dürsterbach), einem Teil am Weinzehnten vom Wingert 'in der Sultzbach' bei Weinähr (Aire), wie deren Großvater Joh. Adolph Freiherr Wolff Metternich dies am 29. Dezember 1635 von Kurfürst Ferdinand neu empfangen und dessen Söhne Degenhard Adolph und Hieronymus und jetzt der letzte Lehnsträger dies gehabt, für alle männliche Leibeserben römisch-katholischer Religion. Siegler: Aussteller.

Dating 

1698 März 24

Original dating 

Bonn

Notes (charter)

Attestors 

Dr. jur. Adolph Sigismund Burmann, Dechant von St. Kassius und Florentius und Dr. jur. Frantz Henrich Fabri

Formal description 

Ausfertigung, Pergament, mit eigenhändiger Unterschrift und Lacksiegel

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Mikrofiche Abzug des Rollfilms nach der Sicherungsverfilmung
Detail page Original Akte
Detail page Sicherungsfilm konvertierter Rollfilm (2000)