HHStAW Fonds 40 No U 93

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Short regestum 

Wygand, Kaplan des St. Marienaltars zu Oberneisen ('Nezin'), und seine Dienerin ('famula') Elisabeth verkaufen dem Scholaster Hertwich des Limburger Stifts die Hälfte der untengenannten Felder und daraus 1 Malter Korn und 2 Achtel Hafer Gülte, die sie von den in jenem Dorf wohnenden Ehegatten Crafto und 'Mecklia' an der Hälfte ihrer Felder erworben haben. Die Lage der Grundstücke ist folgende: 3 Malter ('iugera') Ackerfeld ('agri campestris') unterhalb der Weingärten, 1 Malter oberhalb der Weingärten, 1 Malter im Felde nach Netzbach ('Nezze-'), 1 Stück ('pecia') genannt 'eyn satele' längs des Waldweges, 1 Satel diesen Waldweg berührend, 1 anderes Stück 'vor den wyngarten', 1 Satel 'uf deme Reckinsteyne'. Die Ehegatten Crafto und 'Mecklia' anerkennen, die Hälfte dieser Güter von dem Scholaster mit der Verpflichtung empfangen zu haben, davon die genannte Gülte Limburger Maß jährlich zwischen dem 15. August und 8. September auf ihre Kosten zu reichen, und setzen die andere Hälfte zum Unterpfand, so daß bei Versäumung der Lieferung der Scholaster das freie Verfügungsrecht über die Grundstücke hat. - Siegel des Ritters Rupert von Lohrheim.

Dating 

1323 Mai 4

Original dating 

D. 1323, in vigilia ascensionis domini

Notes (charter)

Attestors 

Hertwin

Johannes, Schwiegersohn des genannten Sassen

Hartlieb genannt Hole und Emmerich von Lohrheim ('Lar-')

Formal description 

Ausfertigung, Pergament. Das abhängende Siegel fehlt. - Rückvermerk (15. Jh.): 'Littera dicit de 1 maldro siliginis et 2 octalibus avene in Nesen'

Information / Notes

Additional information 

Struck, Chorherrenstift St. Georg Limburg, Nr. 138

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Original Urkunde