NACHWEIS1

Vollständige Signatur

HStAD, S 1, NACHWEIS1

Fallakte (allgemein)


Identifikation (Fallakte)


Laufzeit Laufzeit
14.07.1778-02.03.1853

Angaben zur Person


Personenname Personenname
Lehmann, Johann Matthäus Freiherr von (1778-1853)
Geburtsdatum Geburtsdatum
14.07.1778
Sterbedatum Sterbedatum
02.03.1853
Sterbeort Sterbeort
Darmstadt
Arbeitsstelle Arbeitsstelle
Deutschland (Römisch-Deutsches Reich) / Reichstag (Regensburg); Hessen (Großherzogtum) / Kammer der Landstände (2); Hessen-Darmstadt (Landgrafschaft) / Regierung (Darmstadt); Hessen-Darmstadt (Landgrafschaft) / Hofgericht (Darmstadt); Hessen (Großherzogtum) / Oberpostinspektion; Hessen (Großherzogtum) / Ministerium des Innern und der Justiz; Hessen (Großherzogtum) / Staatsrat; Hessen (Großherzogtum) / Oberkonsistorium (Darmstadt; Hessen (Großherzogtum) / Kammer der Landstände (1)
Biografische Angaben Biografische Angaben
Eltern: Franz Ludwig Gottfried (v.) L. (1738-1808), hessen-darmstädtischer Minister und wirklicher Geheimrat, und Anna Sibylla Freiin v. Malapert-Neufville aus Frankfurt am Main
verh. 1809 Darmstadt: v. Malapert-Neufville, Karoline (1790-1829)
Hessischer Wirklicher Geheimrat, Oberkonsistorialpräsident
1799 Regierungsassessor Darmstadt
1801-02 Legationsrat Reichstag Regensburg
1803 Regierungsrat Darmstadt
12.01.1811 Kommissar der Administration über den Anteil des Kaufunger Stiftsvermögens
05.08.1811 Geheimer Regierungsrat
1803 Mitglied Hofgericht Darmstadt und Regierungsrat Starkenburg
03.02.1819 Geheimer Referendar
28.02.1819 Mitglied der Oberpost-Inspektion
25.03.1820 Geheimer Staatsrat im Ministerialdepartement für auswärtiges Angelegenheiten, zugleich 1819-29 1. Mitglied der Oberpostdirektion
29.05.1820 Mitglied der landesherrlichen Einweisungskommission für die 2. Kammer
28.05.1821 Wirklicher Geheimer Staatsrat im Ministerium des Innern und der Justiz
31.07.1823 Mitglied der Einweisungskommission für die 2. Kammer
24.08.1826 desgleichen
19.03.1829 von der Stelle eines Mitglieds der Oberpost-Inspektion entbunden
16.10.1829 Mitglied der Einweisungskommission für die 2. Kammer
30.08.1832-53 Präsident Oberkonsistorium
25.08.1832 Verleihung des Kommandeurkreuzes I. Klasse
09.11.1832 landesherrlicher Kommissär für die 2. Kammer
06.12.1833 Leiter der Kommission für die Wahlen zur 3. Kammer
10.01.1834 Dr. jur. h. c. Gießen
22.01.1834 Präsident der Kommission für die Prüfung der Pfarramtskandidaten
27.03.1834 Landesherrlicher Kommissar für die 1. Kammer
21.09.1838 desgleichen
26.12.1843 Verleihung des Großkreuzes des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
30.03.1844-48 Präsident des Staatsrats
05.11.1844 landesherrlicher Kommissär für die 1. Kammer
29.06.1847 Wirklicher Geheimrat, Exzellenz
14.03.1848 auf Wunsch von den Funktionen im Ministerium und Staatsrat entbunden
08.10.1850 Verleihung des Großkreuzes des Ludewigsordens
1851-53 Mitglied 1. Ständekammer Großherzogtum Hessen
1820, 1823, 1826, 1829 landesherrlicher Einweisungskommissar für die 2. Kammer
1832, 1834, 1838, 1844 landesherrlicher Kommissar für die 1. Kammer
1833 Wahlkommissar für den Adel (2. Kammer)

Vermerke


Deskriptoren Deskriptoren
Lehmann, Johann Matthias (= Verweisform)

Informationen / Notizen


Zusatzinformationen Zusatzinformationen
Quelle: Otto Horre, Die Präsidenten des Oberkonsistoriums Darmstadt, Darmstadt 1932, S. 12 (Bibl. I 386)
'Hessische Abgeordnete 1820-1933', Darmstadt 1995, S. 86f
Hess. Ghz.-Ztg. 1811, Nr. 23, S. 226
Hess. Ghz.-Ztg. 1811, Nr. 97, S. 903
Hess. Ghz.-Ztg. 1819, Nr. 18, S. 166
Regierungsblatt 1819, Nr. 1, S. 8
Regierungsblatt 1820, Beilage 19, S. 172
Regierungsblatt 1820, Beilage 32, S. 263
Regierungsblatt 1821, Beilage 26, S. 350
Regierungsblatt 1823, Beilage 25, S. 315
Regierungsblatt 1826, Beilage 22, S. 230
Regierungsblatt 1829, Beilage 16, S. 126
Regierungsblatt 1829, Beilage 46, S. 438
Regierungsblatt 1832, Beilage 74, S. 564
Regierungsblatt 1832, Beilage 72, S. 547
Regierungsblatt 1832, Beilage 93, S. 779
Regierungsblatt 1833, Beilage 70, S. 447
Regierungsblatt 1834, Beilage 19, S. 79
Regierungsblatt 1834, Beilage 17, S. 71
Regierungsblatt 1834, Beilage 34, S. 191
Regierungsblatt 1838, Beilage 32, S. 366
Regierungsblatt 1844, Beilage 1, S. 7
Regierungsblatt 1844, Beilage 17, S. 182
Regierungsblatt 1844, Beilage 33, S. 338
Regierungsblatt 1847, Beilage 27, S. 306
Regierungsblatt 1848, Beilage 10, S. 69
Regierungsblatt 1850, Beilage 54, S. 446
Regierungsblatt 1853, Beilage 24, S. 380
Darmstädter Zeitung 1853, S. 281 (Todesnachricht)

Repräsentationen


Es sind keine Repräsentationen vorhanden.