Identification (charter)
Dating
1253 Juni 04
Original dating
Act. Fritslarie a. d. 1253 in vigilia b. Bonifatii martiris.
Former identifier
A II, Kloster Hasungen
Notes (charter)
(Long) regestum
Heinrich Dekan und das Fritzlarer Kapitel bekunden, dass wenn in den Dörfern Isthe (Yste), Nieheim (Nueim), Bensen (Benessen), Todtenhausen (Tudenhusen), Gran und Odelsen (Odolvesh.), deren Zehnten dem Kapitel zustehen, Rottland durch Roden der Wälder gewonnen werde, die Hälfte der Rottzehnten dem Kl. Hasungen von ihnen ewig überlassen werde, ebenso in andern Dörfern des Klosters, wo sie den Zehnten besitzen. Dagegen überliess das Kloster vom Rottland des Dorfs Bründersen (Brungersen), dessen Eigentum und Zehnte dem Kloster zustehe, ihnen ebenso die Hälfte des Rottzehnten.
Attestors
Volpert Pleban von Langenhain (Langhenhain), Eckehard Bicaro, Eberhard sein Bruder, Hermann von Englis (Enghelghis), Ritter. Konrad Munirus, Trotmar, Herbord Grebe (omes) und Gottlieb, Bürger von Fritzlar.
Sealer
Das Fritzlarer Kapitel.
Formal description
Ausf., Perg., abh. Siegel (der sitzende Petrus mit dem Schlüssel in der Rechten) leidlich erhalten.
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Original | Original |
![]() ![]() |