Identification (charter)
Short regestum
Henrich 'Schauwinb(ur)ger', Bürger zu Limburg, und seine Frau 'Dilige' verkaufen 4 Schilling Pfennig Gülte, 3 Heller für den Pfennig gerechnet, von ihrem Haus, das auf dem Roßmarkt zu Limburg neben dem Hof des Herrn von Limburg steht, und von 1/2 Morgen Weingarten bei Limburg 'uf dem scheyde' dem Dekan und Kapitel des Stifts Limburg für 5 Mark weniger 3 Schilling, die diese ihnen bezahlt haben. Die Aussteller oder wer das Haus und den Weingarten besitzt, sollen die Gülte jährlich am 11. November dem Kämmerer des Stifts entrichten.
Dating
1339 Januar 13
Original dating
Gebin uf den aichcehindin dach 1339
Notes (charter)
Attestors
ihr Eidam Cunze, Hennemann, 'Colnere' und 'Henegin' Schultheiß, Bürger zu Limburg. - Siegel ihres Herrn Gerlach, Herrn von Limburg
Formal description
Ausfertigung, Pergament. Siegel ab. - Rückvermerk (15. Jh.): 'Ex parte Schauberger carnificis 4 s. den. ad presenciam'
Information / Notes
Additional information
Struck, Chorherrenstift St. Georg Limburg, Nr. 264
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Original | Urkunde |
![]() ![]() |