HHStAW Fonds 88 No U 19

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Short regestum 

Adelheid von Wißmar, Bürgerin ('civis') zu Wetzlar, verkauft Konrad genannt Armbruster und dessen Frau Sophia, Bürger zu Wetzlar, Heinrich, Sohn der Heidentrud von Tiefenbach ('Diffin-'), und dessen Frau Wintrud, wohnhaft zu Biskirchen ('Bischobiskirgin'), für 10 Mark Pfennig, die ihr bezahlt sind, 1 1/2 Malter Korngülte Wetzlarer Maß, fällig am 24. August ('in festo beati Bartholomei'), aus dem Hof ('curia') des Peregrinus von Biskirchen und aus den zugehörigen Gütern: Weingärten, Äckern, Wiesen, Weiden und Hainen im Dorf Biskirchen und in dessen Feldmark. - Siegel der Stadt ('civitatis') Wetzlar.

Dating 

1325 Januar

Original dating 

D. 1325, mense Januario

Notes (charter)

Attestors 

Hermann Münzer ('Monetarii'), Hermann Reye, Schöffen, und andere glaubwürdige Personen

Formal description 

Ausfertigung, Pergament. Das Siegel ab. - Rückvermerk (14. Jh.): 'Cigemer balistarii'. -- Regest: Wiese, UB Wetzlar I Nr. 1062 (zu 1326 Januar wegen Annahme des Trierer Stils)

Information / Notes

Additional information 

Struck, St. Walpurgisstift Weilburg, Nr. 1114

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Original Urkunde