NACHWEIS1
Vollständige Signatur
HStAD, S 1, NACHWEIS1
Fallakte (allgemein)
Identifikation (Fallakte)
Laufzeit
Laufzeit
1839-1910
Angaben zur Person
Personenname
Personenname
Senarclens-Grancy, Ludwig Freiherr v.
Geburtsdatum
Geburtsdatum
09.06.1839
Geburtsort
Geburtsort
Darmstadt
Sterbedatum
Sterbedatum
02.02.1910
Sterbeort
Sterbeort
Darmstadt
Arbeitsstelle
Arbeitsstelle
Hessen (Großherzogtum) / Provinzialdirektion (Darmstadt); Hessen (Großherzogtum) / Kreisamt (Darmstadt); Hessen (Großherzogtum) / Kreisamt (Lauterbach); Hessen (Großherzogtum) / Kreisamt (Heppenheim, Bergstraße); Hessen (Großherzogtum) / Provinzialdirektion (Mainz)
Biografische Angaben
Biografische Angaben
Eltern: August Freiherr v. S.-G. (1794-1871), Generalmajor und Oberstallmeister, und Luise geb. Gräfin v. Otting und Fünfstetten
verh. Jugenheim 27.10.1870: Löw zu Steinfurth, Amalia Freiin (1852-1936), Tochter des Majors Wilhelm v.L.
30.01.1867 Hofjunker, Akz.
19.06.1874 Kreisassessor Kreisamt Lauterbach
18.11.1877 Kammerjunker
30.04.1879 Assessor Kreisamt Darmstadt
12.09.1881 Kammerherr
11.10.1888 Regierungsrat bei der Provinzialdirektion in Mainz
17.10.1891 Kreisrat in Heppenheim
25.11.1897 Ritterkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
12.09.1898 Verleihung des Dienstehrenzeichens in Gold für 25 Dienstjahre
04.11.1899-1910 Provinzialdirektor der Provinz Starkenburg, zu Darmstadt und Kreisrat in Darmstadt, Geheimer Regierungsrat
25.11.1901 Verleihung des Komthurkreuzes des Verdienstordens Philipps des Großmüthigen
25.11.1905 Geheimrat
verh. Jugenheim 27.10.1870: Löw zu Steinfurth, Amalia Freiin (1852-1936), Tochter des Majors Wilhelm v.L.
30.01.1867 Hofjunker, Akz.
19.06.1874 Kreisassessor Kreisamt Lauterbach
18.11.1877 Kammerjunker
30.04.1879 Assessor Kreisamt Darmstadt
12.09.1881 Kammerherr
11.10.1888 Regierungsrat bei der Provinzialdirektion in Mainz
17.10.1891 Kreisrat in Heppenheim
25.11.1897 Ritterkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
12.09.1898 Verleihung des Dienstehrenzeichens in Gold für 25 Dienstjahre
04.11.1899-1910 Provinzialdirektor der Provinz Starkenburg, zu Darmstadt und Kreisrat in Darmstadt, Geheimer Regierungsrat
25.11.1901 Verleihung des Komthurkreuzes des Verdienstordens Philipps des Großmüthigen
25.11.1905 Geheimrat
Informationen / Notizen
Zusatzinformationen
Zusatzinformationen
Quelle: Regierungsblatt 1867, Beilage 8, S. 84
Regierungsblatt 1874, Beilage 35, S. 444
Regierungsblatt 1877, Beilage 47, S. 385
Regierungsblatt 1879, Beilage 15, S. 119
Regierungsblatt 1881, Beilage 22, S. 171
Regierungsblatt 1888, Beilage 27, S. 202
Regierungsblatt 1891, Beilage 28, S. 244
Regierungsblatt 1897, Beilage 29, S. 225
Regierungsblatt 1898, Beilage 28, S. 242
Regierungsblatt 1899, Beilage 28, S. 253
Regierungsblatt 1901, Beilage 24, S. 211
Regierungsblatt 1905, Beilage 30, S. 283
Regierungsblatt 1910, Beilage 18, S. 155
LA Heppenheim
StadtAD
Schnitzer S. 26
Schnitzer S. 27
GGT/R
Repräsentationen
Es sind keine Repräsentationen vorhanden.