Vollständige Signatur

HStAM, Urk. 56, 276

Urkunde


Identifikation (Urkunde)


Kurzregest Kurzregest
Beilegung eines Streits über den Kauf von Klostergut bei Arnstadt durch Heinrich, Graf von Hohnstein
Datierung Datierung
1332 Februar 14
Originaldatierung Originaldatierung
Dit ist geschen und dirre brief ist gegebin nach Gotis geborte driczenhundirt jar in dem zweiunddrizegisten jare an sente Valentins tage

Vermerke (Urkunde)


(Voll-) Regest (Voll-) Regest
Heinrich, Graf von Hohnstein (Honstein), Herr von Sondershausen (Zundershusen) [Kyffhäuserkr.], bekundet, dass er einen Streit zwischen Johann, Propst von Kreuzberg (Cruczeberg), Heinrich [Vogt von Boyneburg], Propst von Cornberg (Korinberg) und dem Abt von Hersfeld einerseits sowie zwischen seinen Oheimen (omen), den Brüdern Heinrich und Günther, Grafen von Schwarzburg (Swartzburg), Herren von Arnstadt (Arnstethe), andererseits über den Kauf von Klostergut in und bei Arnstadt für 2000 Mark Silber durch die Grafen von Schwarzburg und dessen anschließende Übertragung als Lehen durch das Kloster Hersfeld geschlichtet hat. Es folgen weitere Bestimmungen, insbesondere über die Modalitäten der Bezahlung. Nennung von Zeugen. Siegelankündigung.
Siegler Siegler
?
?
?
?
?
?
?
?
?
Formalbeschreibung Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, 9 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (Siegel Nr. 1, 2, 5, 6, 7, 8, 9 ab und verloren, Siegel Nr. 3 beschädigt, Siegel Nr. 4 Siegelrest)

Informationen / Notizen


Zusatzinformationen Zusatzinformationen
Die einzelnen in der Urkunde genannten Siegler lassen sich nicht mehr klar nachweisen.
Die Initiale der Urkunde am linken oberen Rand ist mit der Zeichnung eines Kopfs geschmückt.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Information Aktion
Original Original Detailseite anzeigen
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden Detailseite anzeigen