Identification
Title
MAINZ, ERZSTIFT: Verzeichnis ('Heberolle') der Tafelgüter, Einkünfte und Nutzungsrechte des Erzbischofs Siegfried III. von Mainz, angefertigt in den Jahren 1248/1249 vom erzbischöflichen Schreiber Berthold, erstellt aus Anlass der Verpfändung für die bei der Kurie eingegangenen Schulden, betreffend Güter und Rechte im Bereich der Abtei Lorsch, zu [Gau-]Algesheim, im Viztumamt Rheingau, bei Lorsch, zu Rüdesheim, im Viztumamt Aschaffenburg, bei Scharffenstein, in Amöneburg, in Schönfeld, in Erfurt, in [Bischofs-]Gottern, in Dorla, in Mihla, in Falken, in Witterda, in Hofgeismar, in Fritzlar, in Gamburg, in Külsheim, in [Tauber-]Bischofsheim, in Bürstadt, im Spessart und in Höchst (am Main) (mit Erwähnung zahlreicher weiterer Ortsnamen)
Life span
[1248/1249], 1268
Former identifier
C 1 Nr. 76
Provenance
(Previous) provenances
Kurmainz
Notes
Includes u.a.
Trugelrode (fol 6r)
Also includes
Sogenanntes Koppelfutterverzeichnis über die Einnahmen aus Ortschaften der Zenten Dreieich ('ad Quercum'), jenseits des Mains ('Transmogum') und zu Aschaffenburg (Bl. 27 - 28v)
Nachtrag von 1268 über ein Burglehen zu Amöneburg (Bl. 29)
Also contains
Pergamentlibell, 4°, Pergamenteinband (Fragment einer liturgischen Handschrift), 30 Bl.
Descriptors
Siegfried (Mainz, Erzbischof, III.)
Berthold, erzbischöflicher Schreiber
Lorsch
Gau-Algesheim
Rheingau:Viztumamt
Rüdesheim
Aschaffenburg:Viztumamt
Amöneburg
Schönfeld
Erfurt
Bischofs-Gottern
Dorla
Mihla
Falken
Witterda
Hofgeismar
Fritzlar
Gamburg
Külsheim
Tauber-Bischofsheim
Bürstadt
Spessart
Höchst im Odenwald
Dreieich
Aschaffenburg
Information / Notes
Additional information
Druck: H. A. Erhard, Erzbischöflich-Mainzische Hebe-Rolle dem 13. Jahrhundert, in: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde Westfalens 3, 1840, S. 1-57 (1 Ex. im HStA Darmstadt, Bibl. N 538/10)
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Original | Amtsbuch |
![]() ![]() |
|
Detail page | Nutzungsdigitalisat | TIF |
![]() ![]() |