HHStAW Fonds 21 No U 50

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Short regestum 

Jutta von Monreal, Meisterin des Klosters Dirstein, und der Konvent daselbst bekunden einen Tauschvertrag ('eynen kuyt') mit Emmerich 'Rudel' von Reifenberg. Sie haben ihm zwei Striche Weingarten zu Aull ('Auwil') bei dem ('der') Bach mit dem 'Heynen' gegeben gegen seinen Weingarten, der bei der Überfahrt ('gen deme fare') zu Dirstein unten an ihrem großen Weingarten liegt und von Johann, Herrn zu Helfenstein, zu Lehen gerührt hat. Sie sollen alle Wein- oder Geldgülten entrichten, die auf dem vorgenannten Weingarten gestanden haben, den man den 'Heynen' nennt.

Dating 

1429 November 15

Original dating 

(D. 1)429, (terci)a feria post festum sancti Martini episcopi

Notes (charter)

Sealer 

Siegel des Konvents.

Formal description 

Ausfertigung, Pergament (mit Löchern im unteren Textteil) mit einem Siegel: Durchmesser 3,4 cm. im gerauteten und mit Blüten verzierten Siegelfeld Büste Johannes des Täufers mit Heiligenschein, Umschrift: '+ S(IGILLVM) SECRETVM CLAVSTRI DYERSTEIN'. - Rückvermerk (15. Jh.): 'Diß ist van ey(m) wyngarten zo Auwel'. - Kopie, Papier (um 1500) W 21, Akte 12 Blatt 85v-86r. - Kopie, Papier (18. Jh.) W 21, Kopiar 5. - Vgl. Urkunde von 1429 November 14 (Nr. 630)

Information / Notes

Additional information 

Struck, Benediktinerinnenkloster Dierstein, Nr. 631

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Original Urkunde
Detail page Sicherungsfilm konvertierter Rollfilm (1993)