HHStAW Fonds 40 No U 906

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Short regestum 

Crafft von Cleeberg, Dekan des St. Georgenstifts zu Limburg, bekundet, daß Scholaster ('scholemeister'), Kantor ('senger'), Kanoniker und das gesamte Kapitel des Stifts ihm um seiner Dienste für das Stift willen auf die Dauer seines Dekanats ihren Weinzehnten an dem Hamme, dem Dietkircher Berg und andern dazu gehörenden Enden sowie 4 Malter Korngülte, die er dem Stift jährlich aus einem Allod in der Dirsteiner Aue und im Rohr gab, das alles zum Tafelgut ('ad mensam') des Kapitels gehört, überlassen haben. Dagegen verpflichtet er sich, dem Stift vorzustehen, die Kapitelstage zu leisten und Hospitalität, wie es einem Prälaten gebührt, zu halten, sein Brot und anderes willig den Personen zu verabreichen und, wenn ein Bote oder andere Gesandten zum Kapitel kommen, jedem nach seiner Gebühr Verpflegung ('spysen und koste') zu geben ohne Zutun des Kapitels. - Siegel des Ausstellers.

Dating 

1474 September 13

Original dating 

Geg. ame denstage naich unsser lieben frauwen nativitatis 1474

Notes (charter)

Formal description 

Ausfertigung, Pergament mit versehrtem Siegel: Durchmesser 2,4 cm, im Siegelfeld ein Schild mit einem Balken, im Schildfuß ein Kleestengel, Umschrift: (...) 'craft van' (...). - Rückvermerk (um 1500): 'Littera obligacionis domini Crafftonis Cleberg moderni decani racione decime vini capituli etc.'

Information / Notes

Additional information 

Struck, Chorherrenstift St. Georg Limburg, Nr. 1169

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Original Urkunde