Identification (charter)
Dating
1395 April 18
Original dating
Datum anno domini millesimo trecentesimo nonagesimo quinto, in octava solempnis pasche
Notes (charter)
(Long) regestum
Hartmod Holczschuer von Villmar (Vel-) und seine Frau Else, Bürger zu Limburg, bekunden, daß sie Jakob von Rübenach (Rybennach) und dessen Frau Else, Bürger zu Limburg, für eine ihnen bezahlte Geldsumme ihre Sadel Weingarten an der Mainzer (Mentzer) Straße zwischen dem Weingarten des Werner Swartz und Kurtzenburne laut der Urkunde, die sie darüber haben und den Käufern zugestellt haben, verkauft und mit Halm und Mund, wie in Limburg rechtsüblich, aufgetragen haben. Sie geloben Währschaftsleistung auf Jahr und Tag, wie zu Limburg rechtsüblich.
Sealer
Siegel des Hermann Boppe, Schöffe zu Limburg.
Formal description
Ausfertigung Pergament W 74,565, von der Hand des Limburger Notars und Stadtschreibers Tilemann Ehlen von Wolfhagen (nicht bei Wyß, Die Limburger Chronik), mit einem Siegel: Durchmesser 2,3 cm, im Siegelfeld ein Schild mit einer schrägrechten Puppe, deren rechter Arm angewinkelt ist und deren linker eine Lilie im linken Obereck berührt, Umschrift: (..)ERMANNE BOPPE SPA. - Rückvermerk (15. Jh.): Item disser briff wiset ober eyn sadel wingartes gelegen an der Menczer straß zu Lympurg. - Kopie Papier (18. Jh.) W 74,1381 Bl. 15r-16r
Information / Notes
Additional information
Struck, Kloster Marienstatt, Nr. 713
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Original | Urkunde |
![]() ![]() |