Vollständige Signatur

HWA, 6, 104

Sachakte


Identifikation


Titel Titel
Angelegenheiten verschiedener (nicht-hessischer und nicht-rhein-mainischer) Industrie- und Handelskammern
Laufzeit Laufzeit
(1933-) 1935-1940

Vermerke


Enthält v.a. Enthält v.a.
- Ernennung von Direktor Viktor Nädele, Pfeiffle KG, Reutlingen, zum Präsidenten der IHK Reutlingen, 30.9.1939
- Berufung von Fabrikdirektor Heinrich Ries, Tilsit, Vorstandsmitglied der Zellstoffabrik Waldhof, zum Leiter der Wirtschaftskammer Ostpreußen und Präsidenten der IHK für Ost- und Westpreußen in Königsberg, 29.9.1939
- Errichtung der IHK für Niederdonau in St. Pölten, 1.7.1939
- Änderung der Bezirke der Industrie- und Handelskammern Frankfurt/Oder und Schneidemühl, 27.3.1939
- Bericht über die Einweihung des neuen Gebäudes der IHK Berlin, 2.3.1939
- Ernennung des Brennereibesitzers Rudolf Uhley, Firma Oscar Uhley, Nordhausen, zum Präsidenten der IHK Nordhausen, 27.2.1939
- Bericht über die Einführung von Generaldirektor Honsel als Präsident der IHK für das südöstliche Westfalen in Arnsberg, 16.2.1939
- Berufung von Gerhard Enke zum Präsidenten der IHK für die preußische Oberlausitz in Görlitz, 4.8.1938
- Berufung von Heinrich Goebels, Mitinhaber der Firma Huth & Co. in Mannheim, zum Präsidenten der IHK Mannheim, 30.4.1938
- Berufung von Hans Karcher, Mitinhaber der Saarländisches Stahlwerk Dingler, Karcher & Cie. GmbH in Saarbrücken, zum Leiter der Wirtschaftskammer Saarpfalz und zum Präsidenten der IHK zu Saarbrücken, 5.5.1938
- Berufung des Gauwirtschaftsberaters Dipl.-Kfm. E,G, Amon zum ersten Geschäftsführer der IHK Düsseldorf und zum Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftskammer Düsseldorf, 21.4.1938
- Berichte über die Feiern zum 75-jährigen Bestehen der IHK Dortmund am 13.4.1938
- Berufung von Oberregierungsrat a.D. Dr. J. Mündnich zum ersten Geschäftsführer der Mittelthüringischen IHK und zum Leiter der Wirtschaftskammer Thüringen in Weimar, April 1938
- Rundschreiben der Handelskammer für Wien anlässlich des Anschlusses Österreichs an das Deutsche Reich, 30.3.1938
- Berufung von Oberregierungsrat Lothar Schiedlausky zum Hauptgeschäftsführer der IHK Krefeld, 12.1.1938
- Berufung von Kommerzienrat Robert Eisenmeier, J.P. Bemberg AG, Augsburg, zum Präsidenten der IHK Augsburg, 1.12.1937
- Berufung von Stobl zu Präsidenten der IHK zu Nürnberg, Juli 1937
- Auflösung der IHK Idar-Oberstein und Angliederung als Bezirksstelle an die IHK Koblenz, April/Mai 1937
- Jahresbericht 1936 der IHK Hamburg
- Bericht der badischen Industrie- und Handelskammern über die Wirtschaftslaghe in Baden im 4. Quartal 1935
- Referat des Präsidenten der IHK für Oberfranken, Spinnereidirektor Köhler, gehalten auf der Tagung des Bayerisches Industrie- und Handelskammertags am 19.11.1935 in München über "Feststellungen und Betrachtungen zur Organisation der gewerblichen Wirtschaft"
- Referat des Gauamtsleiters und ersten Geschäftsführers der IHK zu München Dr. Hans Buchner, gehalten auf der Tagung des Bayerisches Industrie- und Handelskammertags am 19.11.1935 in München über "Aufgabenbereich und Tätigkeitsfeld einer Industrie- und Handelskammer"
- Referat des Präsidenten der IHK Augsburg, Geh. Kommerzienrat Dr. W.G. Clairmont, gehalten auf der Tagung des Bayerisches Industrie- und Handelskammertags am 19.11.1935 in München über "Entwicklungstendenzen im Kammerwesen und der besondere Einfluss der haushaltsrechtlichen Vorschriften hierauf"
- Beitragserhebung durch die Bezirksgruppe Brandenburg der Reichsgruppe Industrie
Darin auch Darin auch
- Todesanzeige für den Handelsgerichtsrat a.D. Hans Peemüller, Vizepräsident der IHK für Südhannover in Hildesheim, 4.12.1939
- Todesanzeige für kommerzienrat Konrad Gminder, Ehrenvorsitzender der IHK Reutlingen, 12.4.1939
- Todesanzeige für den Textilfabrikten Carl Krimmel, Reutlingen, Präsident der IHK Reutlingem, 17.3.1939
- Todesanzeige für Dr. Wilhelm Rudolph, ehemaliger Präsident der IHK zu Kiel, 30.5.1938
- Todesanzeige für Dr. Leo Hoffmann, Syndikus der IHK Stuttgart, 14.4.1936
- [Hessisches] Gesetz über Reisekostenvergütung der Beamten vom 15.12.1933
- Die neue Tabelle betr. ermäßigte Reisekostenvergütung für Reichsbeamte und Angestellte. Preuß., Bayr., Badische, Württemb., Sächs. usw. Staatsbeamte und Angestellte (Druck, 1934)

Repräsentationen