...
Signatur
HHStAW, 3008/1, ...
Stück-Serie
Identifikation (kurz)
Titel
Titel
Saison in Salzburg (Operette von Max Wallner und Kurt Feltz, Musik von Fred Raymond)
Laufzeit
Laufzeit
1953-1954
Provenienz
(Vor-) Provenienzen
(Vor-) Provenienzen
Abt. 428 Hessisches Hauptstaatsarchiv
Vermerke
Enthält
Enthält
Hans Schwarze (Alois Oberfellner, Wirt des Gasthauses "Salzburger Nockerl")
Ilse Lehnert (Steffi, seine Nichte)
Charlotte Schütze a. G. (Vroni Staudinger, Mehlspeisköchin im Hotel "Mirabell")
Dolf Dolz (Toni Haberl, Besitzer vom Gasthaus "Zum blauen Enzian")
Hannes Schütz (Christian Dahlmann, Chef einer Pneufabrik)
Elisabeth Friedmann (Erika, seine Tochter)
Erna Maria Müller (Olga Rex, Besitzerin der Rex-Autowerke")
Werner Jonas (Frank, ihr Neffe)
Viktor Hospach (Friedrich Wilhelm Knopp, sein Monteur)
Ekkehard Böhmer (Max Liebling, Parfümeriefabrikant aus Mödling)
Beatrice Vohl (Stasi, Kellnerin)
Edi Seiler (der Portier vom Hotel "Mirabell")
Paul Messerschmidt (ein Bergführer)
Rudi Weiß (ein Auktionator)
Karl Schmidt (der Direktor vom Hotel "Mirabell")
Carl Winkler (ein Fremdenführer)
Herrenquartett:
Gerhard Schubert, Kurt Werkholz, Adolf Silbereisen, Karl Schäfer
Komposition des Liedes "Warum soll Liebe nur ein Märchen sein"? Bernhard Stimmler
Tänze: "Toni und Vroni". Else Schemionek-Rolf Hodapp
Enzian-Ballett: Isa Ullrich, Fred Telis und Tanzgruppe
"Ländler": Gisela Kloes
"Der Nachtfalter": Isa Ullrich-Hans Heinz Steinbach
"Der Großpapa und die Großmama": Willy Christ, Fred Telis und Tanzgruppe
Ilse Lehnert (Steffi, seine Nichte)
Charlotte Schütze a. G. (Vroni Staudinger, Mehlspeisköchin im Hotel "Mirabell")
Dolf Dolz (Toni Haberl, Besitzer vom Gasthaus "Zum blauen Enzian")
Hannes Schütz (Christian Dahlmann, Chef einer Pneufabrik)
Elisabeth Friedmann (Erika, seine Tochter)
Erna Maria Müller (Olga Rex, Besitzerin der Rex-Autowerke")
Werner Jonas (Frank, ihr Neffe)
Viktor Hospach (Friedrich Wilhelm Knopp, sein Monteur)
Ekkehard Böhmer (Max Liebling, Parfümeriefabrikant aus Mödling)
Beatrice Vohl (Stasi, Kellnerin)
Edi Seiler (der Portier vom Hotel "Mirabell")
Paul Messerschmidt (ein Bergführer)
Rudi Weiß (ein Auktionator)
Karl Schmidt (der Direktor vom Hotel "Mirabell")
Carl Winkler (ein Fremdenführer)
Herrenquartett:
Gerhard Schubert, Kurt Werkholz, Adolf Silbereisen, Karl Schäfer
Komposition des Liedes "Warum soll Liebe nur ein Märchen sein"? Bernhard Stimmler
Tänze: "Toni und Vroni". Else Schemionek-Rolf Hodapp
Enzian-Ballett: Isa Ullrich, Fred Telis und Tanzgruppe
"Ländler": Gisela Kloes
"Der Nachtfalter": Isa Ullrich-Hans Heinz Steinbach
"Der Großpapa und die Großmama": Willy Christ, Fred Telis und Tanzgruppe
Informationen / Notizen
Zusatzinformationen
Zusatzinformationen
Neuinszenierung am 19. Oktober 1953. Die Fotos sind nummeriert.