AdJb Fonds F 1 Series 753

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Item series

Identification (short)

Title 

Hochzeit in der Dorfkirche Berlin-Tempelhof (Brautpaar: Waschkow)

Life span 

1933

Notes

Includes 

31 Fotografien

Facts of the case

Facts of the case 

In den 1930er Jahren finden sich im Nachlass von Julius Groß zunehmend Fotografien aus einem nicht mehr explizit jugendbewegten Umfeld, insbesondere von kirchlichen und musikalischen Veranstaltungen sowie Porträt- und Hochzeitsfotografien. Aber auch die fotografische Dokumentation von politischen Veranstaltungen aus dem Umkreis der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), Aktivitäten von Verbänden, Vereinen und Firmen gehörten nunmehr zu Julius Groß‘ Fotografenalltag.

So fungierte er vielfach als Hochzeitsfotograf in der Dorfkirche Tempelhof, der älteren der beiden Kirchen in der evangelischen Kirchengemeinde Alt-Tempelhof am Reinhardtplatz, die nach erheblichen Kriegsbeschädigungen im Jahr 1952 wieder vollständig aufgebaut wurde. Dieses etwas abseits des Dorfkerns auf einer Anhöhe gelegene Gebäude ist die größte Dorfkirche Berlins.

Die Bilderserie umfasst Aufnahmen der festlich gekleideten Gäste sowie des Brautpaares Waschkow, nach dem Ausstieg aus einem Auto, auf dem Weg zur Dorfkirche Tempelhof sowie während und nach der kirchlichen Zeremonie. Die Braut trägt ein weißes Brautkleid mit langer Schleppe und Blumenschmuck, der Bräutigam einen schwarzen Anzug mit weißem Hemd und Zylinder.

Information / Notes

Additional information 

Originaltitel: [Hochzeit Waschkow in der Dorfkirche Tempelhof]