AdJb Fonds F 1 Series 741

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Item series

Identification (short)

Title 

Aufnahmen eines Betriebsfestes der Firma "Gustav Huhn" in Berlin

Life span 

1933

Notes

Includes 

19 Fotografien

Facts of the case

Facts of the case 

In den 1930er Jahren finden sich im Nachlass von Julius Groß zunehmend Fotografien aus einem nicht mehr explizit jugendbewegten Umfeld, insbesondere von kirchlichen und musikalischen Veranstaltungen sowie Porträt- und Hochzeitsfotografien. Aber auch die fotografische Dokumentation von politischen Veranstaltungen aus dem Umkreis der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), Aktivitäten von Verbänden, Vereinen und Firmen gehörten nunmehr zu Julius Groß‘ Fotografenalltag.

Am Montag, den 2. Oktober 1933, fotografierte Groß ein Betriebsfest der Firma „Gustav Huhn, Specialfabrik für Stopfbüchsenpackungen Berlin“ (siehe auch Serie: AdJb F1 Nr. 640), die Dichtringen für Dampfmaschinen, Lokomotiven usw. herstellte, auf welche der Firmeninhaber einige Patente angemeldet hatte. Des Weiteren produzierte das metallbearbeitende Unternehmen, das seinen Sitz in der Germaniastraße 141/142 in Berlin-Tempelhof hatte, Kolbenringe, Hochdruck-Leichtschalthähne etc.

Die Bilderserie umfasst Aufnahmen der Belegschaft in Gruppenporträts vor dem Werksgebäude bzw. auf dem Gelände sowie an einem zum Nachmittagskaffee gedeckten Tisch. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind festlich gekleidet, einige von ihnen auch in Uniformen mit Hakenkreuz-Armbinde.

Information / Notes

Additional information 

Originaltitel: Firma Gustav Huhn [Betriebsfest]