AdJb Fonds F 1 Series 570

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Item series

Identification (short)

Title 

Show-Geräteturnen des Berliner Sportclubs SCM in Berlin

Life span 

1933

Notes

Includes 

25 Fotografien

Facts of the case

Facts of the case 

Friedrich Ludwig Jahn, der sogenannte Turnvater Jahn, initiierte mit der Umsetzung seines Zieles, die deutsche Jugend auf den Kampf gegen Napoleon und für ein geeintes Deutschland durch Sportübungen körperlich vorzubereiten, die Gründung der nationalistischen Turnbewegung in Deutschland. Die praktischen Übungen, vor allem das Geräteturnen, wurden Vorbild für die in den folgenden Jahrzehnten zahlreich entstehenden Sportvereine, in denen, getrennt nach Geschlechtern, Gleichgesinnte im Sinne Jahns turnten. Gerade in der Umbruchphase infolge der Industrialisierung hatten die Vereine eine gemeinschaftsbildende Funktion, die vor allem in den Großstädten viele Tausende zusammenführte.

Der Berliner Sportclub SCM veranstaltete zu einem unbekannten Zeitpunkt im Jahre 1933 eine Präsentation der sportlichen Aktivitäten seiner Kinder- und Jugendsportgruppen für Angehörige und Interessierte. Die Aufnahmen von Julius Groß zeigen die Turner und Turnerinnen bei diversen Übungen an den Seilen, am Pferd, am Barren und am Reck sowie in Gruppenporträts. In weiteren Aufnahmen lichtete Groß die Zuschauer ab.

Information / Notes

Additional information 

Originaltitel: SCM Geräteturnen

Quellen u. Literatur: Edmund Neuendorff: Turnvater Jahn. Sein Leben und Werk, Jena 1928.