AdJb Fonds F 1 Series 385

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Item series

Identification (short)

Title 

Samlandfahrt des Bundes der Kaufmannjugend im Deutschnationalen Handlungsgehilfenverband (DHV) nach Rossitten

Life span 

Juli 1929

Notes

Includes 

533 Fotografien

Facts of the case

Facts of the case 

Der völkische und rein männliche Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband (DHV), der sich 1893 als Organ der Klein- und Mittelbetriebe konstituierte, um „den großen Teil des deutschen Mittelstandes, den unser Stand bildet, vor der Proletarisierung, vor dem Untergange zu bewahren“, besaß eine Jugendabteilung, die sich seit 1921 Bund der Kaufmannsjugend (BdK) nannte.

Im Juli 1929 veranstaltete dieser Bund seinen 4. Reichsjugendtag in Danzig (dem heutigen Gdansk). Diesem gingen zwei „Grenzlandfahrten“ (seit 1924 als Erinnerung an den Verlust der deutschen Gebiete infolge des Ersten Weltkrieges regelmäßig durchgeführt) voraus, eine nach Finnland und eine nach Ostpreußen. Andere Teilnehmer, wie Julius Groß, der die Aktivitäten des BdK seit 1925 regelmäßig begleitete, gingen im Anschluss an die Danziger Tagung auf Fahrt durch die deutschen Ostgebiete.

Die Route, die Julius Groß nahm und durch seine Aufnahmen festgehalten wurde, begann mit der Fahrt auf der Weichsel mit den Dampfern „Flora“ und „Kahlberg“. Nach einer Übernachtung auf einem Strohlager fuhren die Teilnehmer mit dem Dampfer „Cranz“ weiter über die Ostsee zur Kurischen Nehrung und landeten nahe Rossitten (heute Rybatschi) an, wo sie die Jugendherberge bezogen und die Landschaft erkundeten. Am Folgetag besuchten sie nach dem Morgensport den Ort, die Vogelwarte sowie den Segelflugverein „Rhön-Rossitten-Gesellschaft“, anschließend zogen sie durch den Ort und führten musikalische Darbietungen auf. Die folgenden Fotografien zeigen die Weiterfahrt nach Königsberg, den Besuch des dortigen Tiergartens, das anschließende Mittagessen im benachbarten Gesellschaftshaus, den Zug durch Königsberg zurück zum Bahnhof und den letzten Punkt der Reise, den Ort und die gleichnamige Burg Marienburg.

Information / Notes

Additional information 

Originaltitel: Rossittenfahrt

Quellen u. Literatur: Blätter für junge Kaufleute. Organ der DHV-Jugendorganisation, B. 22, 1925; Der fahrende Gesell, diverse Hefte 1929; Der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband im Jahre 1929. Rechenschaftsbericht, Hamburg 1930, S. 233-239; Iris Hamel: Völkischer Verband und nationale Gewerkschaft. Der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband 1893-1933. Frankfurt/Main 1967.