Identification (short)
Title
Allthing der Germanischen Glaubens-Gemeinschaft (GGG) in Berlin
Life span
1923
Notes
Includes
9 Fotografien
Facts of the case
Facts of the case
Entgegen des ursprünglichen Titels 'Allthing in Spremberg' handelt es sich bei der vorliegenden Bildserie um ein Allthing der Germanischen Glaubens-Gemeinschaft (GGG) vom 18. bis 22. August 1923 in Groß-Berlin. Bei dieser im jährlichen Turnus stattfindenden Versammlung wurden die Gemeinschaft betreffende Fragen in Arbeitsbesprechungen der Gauführer sowie einem großen Thing erörtert, Mitglieder konnten sich kennenlernen und Gäste einen Einblick in die GGG erhalten, es wurden gemeinsame Wanderungen und Besichtigungen der Umgebung unternommen sowie religiöse und Aufnahme-Zeremonien in der Natur abgehalten. Der Schwerpunkt dieser kleinen Bildserie liegt auf letzterem Veranstaltungsteil, u.a. der Hochzeit der Geschwister Maywald. In der Einladung zum Allthing 1923 in der Zeitschrift 'Der Weihwart' ist zu lesen:
"Liebe Glaubensfreunde! Hart und schwer sind die Zeiten geworden. Wenn wir uns dieses Jahr auf märkischem Boden wieder zum Allthing zusammenfinden, so geschieht das aus der Erkenntnis heraus, daß das Zusammengehörigkeitsgefühl unbedingt erhalten werden muß! Wir wollen uns wieder die Hände als alte, treue Freunde drücken und neue Brüder und Schwestern, die im vergangenen Jahre so zahlreich zu uns gekommen sind,- kennen lernen."
Information / Notes
Additional information
Originaltitel: [Allthing in Spremberg]
Quellen u. Literatur: Der Weihwart, 2. Jg., H. 1 u. 2, 1923; Daniel Junker: Gott in uns! Die Germanische Glaubens-Gemeinschaft. Ein Beitrag zur Geschichte völkischer Religiosität in der Weimarer Republik, Hamburg 2002.