Serie
Bezeichnung
Amtsgerichte (seit 1968)
Identification (short)
Title
Amtsgericht Kirchhain
Life span
1993-2004
Fonds data
Custodial history
Acc. 2015/60
History of creator
Zum 1. Juli 1968 wurde das Amtsgericht Homberg aufgehoben und sein Bezirk dem Amtsgericht Kirchhain zugeteilt (GVBl. I, S. 41). Ab dem 1. Juli 1973 ging die Zuständigkeit für die Zweigstelle Gemünden an das Amtsgericht Frankenberg-Eder über.
Gerichtsbezirk:
Albshausen, Allendorf / Stadtallendorf, Altenhaina (1943-1973), Amöneburg, Anzefahr, Appenrod, Battenhausen (1943-1973), Bernsfeld, Betziesdorf, Bleidenrode, Bockendorf (1943-1973), Bracht, Burgholz, Büßfeld, Dannenrod, Deckenbach, Dodenhausen (1943-1973), Ellnrode (1943-1973), Emsdorf, Erbenhausen, Erfurtshausen, Erksdorf, Ernsthausen, Gemünden (1943-1973), Gleimenhain, Gontershausen, Großseelheim, Grüsen (1943-1973), Haarhausen, Haddenberg (1943-1973), Haina/Kloster (1943-1973), Halgehausen (1943-1973), Halsdorf, Hatzbach, Herbelhausen (1943-1973), Hertingshausen, Himmelsberg, Höingen, Homberg, Hüttenrode (1943-1973), Josbach, Kirchhain, Kirtorf, Kleinseelheim, Langendorf, Langenstein, Lehnhausen (1943-1973), Lehrbach, Mardorf, Maulbach, Mengsberg, Mohnhausen (1943-1973), Momberg, Neustadt i. H., Niederklein, Nieder-Ofleiden, Niederwald, Oberholzhausen (1943-1973), Ober-Ofleiden, Rauischholzhausen, Rauschenberg, Roßdorf, Rosenthal (1943-1973), Rüdigheim, Schadenbach, Schiffelbach (1943-1973), Schönbach, Schwabendorf, Schweinsberg, Sehlen (1943-1973), Sindersfeld, Speckswinkel, Stausebach, Wahlen, Willershausen (1943-1973), Wohra (1943-1973), Wohratal, Wolferode, Wolfskaute
Includes
Betreuungsakten
Finding aids
Ablieferungsliste nach Aktenzeichen (in Dienstakte)
Further information (fonds)
Extent
0,33 MM
Information / Notes
Additional information
Letzte Aktualisierung: 08.12.2017