HStAD Fonds A 7

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Urkunden der Bundesfestung Mainz

Life span 

1816 - 1869

See

Corresponding archival items 

Siehe auch P 1 Nr. 1430 und 1431 (Pläne über die Festungsgrenze und die Rheinkehle von Mainz) außerdem die Bestände G 1, G 2, G 3 und G 4 (Auswärtige Beziehungen)

Fonds data

Custodial history 

Der Bestand, bestehend aus Papierurkunden der ab 1816 bestehenden Bundesfestung Mainz (1866-1873 preußische Festung, danach Reichsfestung), wurde 1965 von Albrecht Eckhardt durch Ausgliederung aus der Abteilung 'Urkunden Rheinhessen' (heute Bestand A 2) gebildet und anschließend neu verzeichnet. Die Nummern 1-26 (neu 1-25) waren bereits 1840/41 bei der Anlage des sog. Streckerschen Repertoriums vergeben worden. Die restlichen Nummern bezeichneten Nachträge. Aufgrund der Neuverzeichnung wurde neu numeriert (Konkordanz in der Einleitung des Repertoriums).

Includes 

Im Bestand sind im wesentlichen Protokolle über Grenz- und Festungsangelegenheiten enthalten, daneben einige Verträge über Wasserregulierungen, das Brückenzollgebäude und den Ankauf eines Teils der Petersaue.

Literature 

[Karl Anton] Schaab, Geschichte der Bundesfestung Mainz, 2. Aufl. Mainz 1835

Finding aids 

Online-Datenbank Arcinsys (aktuellster Stand)

PDF-Findbuch (Stand 2006)

Maschinenschriftliches Findbuch mit Vorbemerkung und chronologischen Kurzregesten, angelegt 1972 von Albrecht Eckhardt

Online-Datenbank (HADIS)

Further information (fonds)

Extent 

0,3 m, 35 Stück