HStAM Fonds 17 k

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Regierung Kassel: Baurepositur

Life span 

(1745-)1848-1867(-1869)

See

Corresponding archival items 

Bestand 5
Bestand 17 I
Bestand 17 II
Bestand 17 e
Bestand 18
Bestand 40
Bestand 53 a

Fonds data

Custodial history 

Der Bestand 17 k enthält Schriftgut über das Bauwesen im niederhessischen Raum, vorwiegend aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der Bestand umfaßt dabei zudem als Vorprovenienzen Unterlagen der Bezirks-Oberbehörden bzw. der Oberbaudirektion.
Da 1949 durch Ordnungs- und Erschließungsarbeiten die Systematik der Baurepositur der Regierung Kassel nach 1851 wiederhergestellt wurde, wurde auf eine spätere Trennung des wenigen Schriftguts der landgräflichen von dem der kurhessischen Zeit verzichtet. Die Unterlagen aus der Zeit nach 1821 verbleiben daher im Bestand 17 k und wurden nicht – wie bisher üblich – dem Bestand 18 (Kurhessische Regierung Kassel, nach 1821) zugewiesen.
Das Findbuch aus dem Jahr 1949 sowie eine später angelegte Kartei für Nachträge wurden 2013/14 nach HADIS retrokonvertiert.

History of creator 

Anlaß zur Aufstellung einer eigenen Baurepositur der Regierung Kassel bot der in den Verwaltungsreformen von 1848/51 verfügte Übergang der Bauzuständigkeit von der Oberbaudirektion auf Bezirksdirektionen bzw. Regierungen. Aus den Baureposituren der Bezirksdirektionen (Kassel: Rep. VIII, Fritzlar: Rep. VII, Eschwege: Rep. VI) erwuchs unter Einbeziehung der übernommenen Oberbaudirektionsakten nach 1851 die Baurepositur der Regierung (zunächst Straßenbaurepositur). Deren Aufstellung wurde auf Antrag der Regierung durch Reskript vom 15.10.1851 dem Repositar der Oberbaukommission Böckel übertragen, der 1849-1851 Repositar der Bezirksdirektion Eschwege gewesen war. Im Zuge der 1854 abgeschlossenen Neuaufstellung der Baurepositur wurden in diese auch die jüngeren Akten aus den Baugefachen der alten Hoheitsrepositur (Fach 69-79) überführt (vgl. Best. 17 b).

Includes 

Bauakten, vorwiegend ab 1848/51, v.a. zu den Bereichen Straßenbau, Landwegebau, Hochbau und Wasserbau

Literature 

Dülfer, Kurt: Gesamtübersicht über die Bestände des Staatsarchivs Marburg, Bd. III

Finding aids 

Arcinsys-Datenbank
Masch. Findbuch, 1949 (retrokonvertiert nach HADIS 2013/14)

Further information (fonds)

Extent 

10,33 MM

Archivist in charge 

Herr Brendel

Information / Notes

Additional information 

Letzte Aktualisierung: 9.9.2016