HStAM Fonds Urk. 121

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

von Hundelshausen [ehemals X 5 von Hundelshausen]

Life span 

1333-1822

See

Corresponding archival items 

Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals Urk. A I t]; Urk. 14 Landgräfliche Aktiv- und Passivlehen [ehemals Urk. A I u]; Urk. 49 Hessische Adels- und Bürgerfamilien [ehemals Urk. A VI];Urk. 76 Fulda, Lehnreverse [ehemals Urk. R I b]; Best. 17 c Regierung Kassel Lehnhof; Best. 17d Regierung Kassel Familienrepositur; Best. 17 e Regierung Kassel Ortsreposituren; Best. 340 von Hundelshausen (1); Best. 340 von Hundelshausen (2).

Fonds data

Custodial history 

Das Archiv der Familie von Hundelshausen wurde in den Jahren 1934 und 1938 ohne Vertrag, aber mit ausdrücklichem Eigentumsvorbehalt durch die Erben des Geheimrats Moritz von Hundelshausen, Wiesbaden, in das Staatsarchiv Marburg überführt, wo es geordnet und verzeichnet wurde.
In den Jahren 2007-2016 wurden die einzelnen Überlieferungen vereinzelt und umverpackt, die Siegel wurden mit Siegeltaschen versehen und die Signaturen wurden auf Numerus Currens umgestellt.

History of creator 

Die Familie von Hundelshausen ist ein altes hessisches Adelsgeschlecht und Mitglied der Althessischen Ritterschaft. Ihr Stammsitz ist das Dorf Hundelshausen (heute ein Ortsteil von Witzenhausen) in Nordhessen, das sie seit dem 14. Jahrhundert zu Lehen trugen. 1538 tauschten die von Hundelshausen dem Landgrafen Philipp ihr Dorf ohne Pfarrei und Zehnten ein. Sie waren vor allem in Niederhessen und an der thüringischen Grenze begütert. Bereits zu Beginn des 14. Jahrhunderts waren sie auch zu Hartmuthsachsen belehnt.

Includes 

Güter- und Lehensgeschäfte, Vergleiche, Schiedssprüche, Beleibzüchtigungen, Eheberedungen, Familienverträge

Lehensurkunden von Braunschweig, Hersfeld, Hessen, Köln, Nassau, Pfalz, Plesse und Sachsen

Literature 

H. Reimer, Historisches Ortlexikon für Kurhessen (VHKH 14), Marburg 1926, S. 255; S. Frhr. von Dörnberg, Stammtafeln der Althessischen Ritterschaft [...], Bad Hersfeld 1958; E.H. Kneschke, Neues allgemeines Adels-Lexikon, Leipzig 1863, Bd. 4, S. 524.

Finding aids 

Arcinsys-Datenbank

Repertorium von Hundelshausen, angelegt 1934, handschriftlich, 1 Band (Signatur: R 1986).

Further information (fonds)

Extent 

152 Urkunden

Film copies 

Die Urkunden sind als Mikrofiches verfügbar.

Access 

Die Urkunden werden im Original vorgelegt.