Identification (short)
Title
Nachlass Willi Krug
Life span
um 1960-1992
Fonds data
Custodial history
Willi Krug (1925-1992), Maschinenschlosser, Gießereiarbeiter und Kleinlandwirt in Calden bei Kassel, begann um 1962 mit einer umfassenden systematisch aufgebauten volkskundlichen Sammlung, die ab 1975 in einem eigenen Schleifmühlenmuseum ausgestellt wurde. Nach dem Tode Krugs wurde die Sammlung durch eine Stiftung 'Volkskundesammlung Willi und Lina Krug' gesichert und 2003 in den Besitz der Staatlichen Museen Kassel übertragen, so dass sich die Stiftung 2006 auflöste. Der schriftliche Nachlass gelangte aus der Hand des Testamentsvollstreckers mit der Sammlung 2003 in das Landesmuseum Kassel und von dort 2008 ins Staatsarchiv Marburg.
Includes
Schriftlicher Privatnachlass des volkskundlichen Sammlers Willi Krug, Calden: Familiäre Dokumente, Korrespondenzen des Sammlers, privater Fotonachlass, Videodokumentationen der Sammlung. Neben dem lokalen Bezug finden sich viele Stücke, die die Sammeltätigkeit Krugs dokumentieren.
Finding aids
Worddatei (Schlagwortverzeichnis), 2008
Further information (fonds)
Extent
0,75 MM
Archivist in charge
Kli, 2008