HHStAW Fonds 469/40

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Serie

Bezeichnung

Amtsgerichte

Identification (short)

Title 

Langenselbold

Fonds data

Custodial history 

Zugang 1991 vom Amtsgericht Hanau (siehe Abt. 469/39). Für die Aktenüberlieferung aus der Zeit vor 1944 ist das Hessische Staatsarchiv in Marburg zuständig.

History of creator 

Das Amtsgericht Langenselbold wurde 1867 als Nachfolger des gleichnamigen kurhessischen Justizamtes errichtet und unterstand dem Kreisgericht, seit 1.10.1879 dem Landgericht Hanau. Seit der Aufteilung der Provinz Hessen-Nassau zum 1.10.1944 gehört das Amtsgericht Langenselbold zum Sprengel des Hessischen Hauptstaatsarchivs. Zum damaligen Zeitpunkt umfasste das Amtsgericht die Gemeinden Hüttengesäß, Langendiebach, Langenselbold, Neuwiedermuß, Ravolzhausen und Rückingen. Am 1.7.1968 wurde das Amtsgericht aufgehoben und dem Amtsgericht Hanau zugewiesen (GVBl. I S. 41). In Langenselbold bestand noch bis 1.1.1971 eine Zweigstelle des Amtsgerichts Hanau (JMBl. 1970, S. 831).

Includes 

Registerakten

Finding aids 

Online-Datenbank (Arcinsys)

Further information (fonds)

Extent 

0,13 lfm (1 Nummer)

Descriptors 

Langenselbold

Hanau

Hüttengesäß

Langendiebach

Neuwiedermuß

Ravolzhausen

Rückingen