HHStAW Fonds 426/8

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Serie

Bezeichnung

Lokale Bergverwaltung (Bergreviere)

Identification (short)

Title 

Bergrevier Wetzlar

Fonds data

Custodial history 

Siehe Serientitel.

History of creator 

Nach der Übernahme des Herzogtums Nassau durch Preußen wurde am 1.4.1867 das Bergrevier Wetzlar geschaffen. Es umfasste die Kreise Wetzlar (Reg.-Bez. Koblenz) und Biedenkopf (Reg.-Bez. Wiesbaden). Am 17.10.1930 wurde das Bergrevier Wetzlar aufgelöst (Wolter, S. 23). Vom Verwaltungsbezirk wurden der Kreis Wetzlar und der südliche Teil des Kreises Biedenkopf zum Bergrevier Weilburg geschlagen.
Siehe auch Serientitel.

Includes 

Akten, 1838-1931: vor allem Mutungsregister 1838-1931, Verleihungsakten 1846-67, Gewerkschaften 1912-1930, Jahres- und Zeitungsberichte 1869-1929

Literature 

Wilhelm Riemann: Beschreibung des Bergreviers Wetzlar. Bonn 1878

Karl Dietrich Wolter: Die Geschichte des Bergamtes Weilburg. In: 150 Jahre Bergamt Weilburg 1842-1992, hrsg. Bergamt Weilburg. Merenberg 1992; S. 13-27.

Finding aids 

Kartei

Findbuch von Sandra Heckmann, 1992

Online-Datenbank (Arcinsys)

Further information (fonds)

Extent 

0,88 lfm (Nr. 1-33)

Person in charge 

Sandra Heckmann, 1992

Descriptors 

Wetzlar

Biedenkopf