Serie
Bezeichnung
Oberförstereien / Forstämter
Identification (short)
Title
Lahnstein
Fonds data
Custodial history
Zugänge 1901-1933
History of creator
Das Forstamt Lahnstein ist 1816 im Rahmen des Edikts zur Organisation der nassauischen Forstverwaltung als Oberförsterei gegründet worden und wurde 1820 in Oberförsterei Braubach umbenannt, die 1934 zum Forstamt heruntergestuft wurde. Heutzutage ist das Forstamt wieder in Lahnstein umbenannt und ist für die Forstreviere Altendiez, Bad Ems, Braubach-Kamp-Bornhofen, Dachsenhausen-Osterspai-Becheln, Dausenau, Hahnstätten, Kaltenholzhausen, Lahn-Aar, Lahn-Esterau, Lahnstein, Nassau, Singhofen und Winden zuständig. Das Forstamt hat die Aufgabe für die Gesellschaft die Leistungen des Waldes als Produzent des Rohstoffes Holz, als Schützer der natürlichen Lebensgrundlagen und als Erholungs- und Freizeitraum nachhaltig zu sichern. Es ist eingegliedert in Landesforsten Rheinland-Pfalz und als unterste Behörde dem Fachministerium und der Zentralstelle der Forstverwaltung untergeordnet.
Finding aids
Ablieferungsliste
Online-Datenbank (Arcinsys)
Further information (fonds)
Extent
0,13 lfm (Nr. 1-3)