HHStAW Fonds 430/4

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Serie

Bezeichnung

Landesheilanstalten

Identification (short)

Title 

Heil- und Pflegeanstalt Weilmünster

Fonds data

Custodial history 

Zugang 1941.

History of creator 

Die Heil- und Pflegeanstalt Weilmünster wurde 1897 eröffnet (Reglement vom 29.4.1897, ABl. der Regierung Wiesbaden Extrabeilage vom 28.10.1897, S. 304 ff.). 1921 wurde die Anstalt in dieser Form aufgelöst und in das Nassauische Volkssanatorium Weilmünster umgewandelt, in dem gesundheitsgefährdete und erholungsbedürftige Kinder Aufnahme fanden. Ab 1933 wurde sie wieder Heilanstalt und diente von 1944-1946 als Lazarett. Während der NS-Herrschaft war Weilmünster im Rahmen der 'Euthanasie'-Aktionen Durchgangsanstalt für die Tötungsanstalt Hadamar.

Includes 

Verwaltungsakten 1897-1930 (u.a. auch über die Anstalten Hadamar 1904-1909 und Herborn 1903-1916) über die Nutzung des ehemaligen Kindersanatoriums für den freiwilligen Arbeitsdienst sowie für Umschulung und Fortbildung erwerbsloser Mädchen
eine Patientenakte, 1940

Literature 

Christina Vanja (Hrsg.): Heilanstalt - Sanatorium - Kliniken. 100 Jahre Krankenhaus Weilmünster 1897-1997. Kassel 1997 (LWV Hessen Historische Schriftenreihe Quellen und Studien 4).

Finding aids 

Repertorium, 1941 (masch.)

Online-Datenbank (Arcinsys)

Further information (fonds)

Extent 

0,25 lfm (Nr. 1-13)

Descriptors 

Weilmünster

Hadamar

Herborn